Alle Storys
Folgen
Keine Story von CareerBuilder Germany GmbH mehr verpassen.

CareerBuilder Germany GmbH

JobScout24 und Computerwoche vereinbaren strategische Partnerschaft

Coburg / München (ots)

Die IT-Wochenzeitung setzt hochentwickelte Technologie von 
   JobScout24 auf ihrem Internetportal ein / Es entsteht einer der
   leistungsfähigsten Online-Stellenmärkte / Exklusive
   Marketingkooperation von JobScout24 und Computerwoche im 
   IT-Bereich
Der Karrieremarkt JobScout24 und die IT-Wochenzeitung
Computerwoche gehen eine umfangreiche strategische Partnerschaft in
den Bereichen Technologie und Marketing ein. Damit entsteht einer der
stärksten und leistungsfähigsten IT-Stellenmärkte im Internet.
Zukünftig wird die Computerwoche die hochentwickelte Technologie des
Karrieremarktes JobScout24 für die Stellenausschreibungen auf ihrer
Website www.computerwoche.de einsetzen. Mit rund 20.000 Offerten pro
Jahr alleine aus dem IT-Bereich, die in einem kompetenten und
aktuellen redaktionellen Umfeld präsentiert werden, können
stellenanbietende Firmen ihre zielgerichtete Ansprache qualifizierter
Fach- und Führungskräfte aus der Informations- und
Telekommunikationsbranche aktiv gestalten.
"Wir freuen uns, durch die Kooperation mit der Computerwoche nun
auch einen Schwerpunkt im IT-Stellenmarkt zu setzen und unsere Kunden
mit den hochqualifizierten IT-Entscheidern der Computerwoche
zusammenzubringen. Damit erweitern wir unser reichweitenstarkes
Partnernetzwerk um einen gerade für qualifizierte Bewerber
hochinteressanten Partner", erklärt Andreas Etten, Geschäftsführer
JobScout24 GmbH.
Weiterhin wird die Computerwoche exklusiver Marketing-Partner von
JobScout24 im IT-Bereich. "Durch diese Partnerschaft entsteht eine
einzigartige Verbindung von Reichweite und IT-Branchen-Kompetenz",
beurteilt Michael Beilfuß, Verlagsleiter der Computerwoche, die
Kooperation.
Dank der Kooperation stehen den Lesern im Online-Stellenmarkt der
Computerwoche künftig zahlreiche neue Features rund um das Thema
Arbeitswelt zur Verfügung: Berufseinsteiger wie Jobwechsler können
bequem die Services des umfangreichen Karrieremarktes von JobScout24
nutzen, per Schnell- oder Detailsuche nach passenden Offerten suchen
und sich auch direkt online bewerben. So kann unter anderem der
Lebenslauf, nachdem er einmal in der Datenbank hinterlegt wurde,
beliebig oft für Bewerbungen genutzt werden. Auch das komplette
Bewerberprofil kann angelegt werden. Stellenanbieter haben die
Möglichkeit, ihre Angebote direkt online einzugeben, in der Datenbank
nach passenden Bewerberprofilen zu suchen und sich durch den Service
"Bewerber per Mail" unmittelbar mit den möglichen Kandidaten in
Verbindung zu setzen - einfacher lässt sich der erste Kontakt kaum
herstellen.
"Mit der Partnerschaft mit JobScout24 erweitert die Computerwoche
ihr Angebot sowohl für rekrutierende Unternehmen als auch für alle
Internet-Nutzer, die ihre Karriere aktiv planen und vorantreiben
wollen. Als einer der größten Karrieremärkte für qualifizierte Fach-
und Führungskräfte war JobScout24 hierbei natürlich unsere erste
Wahl", so Michael Beilfuß, Verlagsleiter der Computerwoche. "In
Verbindung mit dem hochwertigen redaktionellen Umfeld, das die
Computerwoche zum Thema 'Jobs&Karriere im IT-Bereich' bietet,
entsteht nun eine noch leistungsfähigere Online-Plattform für die
Jobsuche sowie für die Vermittlung hochqualifizierter Bewerber."
Über JobScout24
JobScout24 ist der große Karrieremarkt für qualifizierte Fach- und
Führungskräfte aus Deutschland. Monatlich finden 2,43 Mio. Nutzer (1)
ihre Karrierechance in über 22.000 Stellenangeboten von derzeit weit
mehr als 1.000 namhaften Unternehmen. Als professioneller
Marktplatzbetreiber bietet JobScout24 Personalverantwortlichen,
Personalagenturen und Jobsuchenden durch innovative
Matchingtechnologie einen qualitativ hohen Service rund um die
individuelle Karriere- und Personalsuche.
JobScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote monatlich
rund 6 Millionen Menschen nutzen. Scout24 erleichtert seinen Kunden
das Finden oder Anbieten von Produkten, Services und Kontakten und
spart ihnen damit Zeit und Geld. Neben JobScout24 zählen AutoScout24,
FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24 und TravelScout24
zur Scout24-Gruppe, dem führenden europäischen Netzwerk von
Online-Marktplätzen. Scout24 ist Teil des T-Online Konzerns.
(1) ACTA, 2004    (Nutzer pro Monat ermittelt nach Häufigkeit und
letzter Nutzung /    Grundgesamtheit 50,42 Mio. Deutsche von 16 bis
64 Jahren)
Besuchen Sie uns:  http://www.jobscout24.de
Über die IDG Communications Verlag AG
Die IDG Communications Verlag AG ist die deutsche
Tochtergesellschaft der International Data Group (IDG), dem weltweit
größten Fachverlag für IT-Informationen. Bei IDG Deutschland
erscheinen große IT-Titel wie CIO, COMPUTERWOCHE, PC-WELT, GameStar,
GamePro, ComputerPartner, Digital World und Macwelt. Im Internet
bietet IDG für jede IT-Zielgruppe auf den Websites der einzelnen
Printtitel weitergehende und zusätzliche Informationen an sowie
darüber hinaus auch spezielle Angebote wie etwa das Webzine
tecChannel.de.
www.idgverlag.de
www.idg.com

Pressekontakt:

Ansprechpartner JobScout24:
Andreas Etten, Geschäftsführer JobScout24 GmbH
Tel. 09561/80 45-11, andreas.etten@jobscout24.de

Ansprechpartner Computerwoche:
Michael Beilfuß, Verlagsleitung Computerwoche
Tel. 089/36086-488, mbeilfuss@computerwoche.de

Ansprechpartnerin Presse:
Imke Eichelbaum, Faktor 3 AG
Tel. 040/67 94 46-25, i.eichelbaum@faktor3.de

Original-Content von: CareerBuilder Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CareerBuilder Germany GmbH
Weitere Storys: CareerBuilder Germany GmbH