Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz mehr verpassen.

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

Leid bekämpfen - nicht vergleichen
VIER PFOTEN nimmt Stellung zur PETA-Kampagne "Der Holocaust auf Ihrem Teller"

Hamburg (ots)

Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN lehnt die
von der Tierrechtsorganisation PETA angekündigte Werbekampagne "Der
Holocaust auf Ihrem Teller" ab. Am Donnerstag, den 18. März 2004,
soll die Kampagne in Deutschland starten. Auf Großplakaten werden die
Leiden der Juden unter dem Naziterror mit dem Leiden der Nutztiere in
der Intensivtierhaltung gleichgesetzt. Wer Leid vergleicht, wird
keinem der Leiden gerecht -  weder dem der Menschen in den
Vernichtungslagern noch dem der Tiere in den modernen Massenfabriken.
Die "Tier-Holocaust" - Kampagne verletzt die Gefühle der Opfer und
Hinterbliebenen der Naziverbrechen, schadet dem Gedanken des
Tierschutzes und dient allein der Publicity der Organisation.
"Die Aufgabe von Tierschützern ist es, Tierleid öffentlich bekannt
zu machen, noch mehr, es zu bekämpfen. Die PETA-Kampagne leistet
hierzu keinen Beitrag. Durch die Gleichsetzung des Völkermordes an
den Juden mit den Massenschlachtungen von Tieren werden keine
Tierschutzanliegen transportiert, das zeigt die öffentliche
Diskussion im Vorfeld. Nicht dem Tierleid gilt die Aufmerksamkeit,
sondern der Frage, ob der Vergleich statthaft sei oder nicht",
erklärt Dr. Marlene Wartenberg, Geschäftsführerin von VIER PFOTEN.
Die Kampagne lenkt von den katastrophalen Zuständen in der
Intensivtierhaltung ab. Anstatt die Verantwortlichen für massenhaftes
Tierleid zu benennen, erregt sie Aufsehen durch den Tabubruch und
zielt damit in die falsche Richtung.
"In einer Kultur, in der "der Jude als Tier" zu den traditionellen
antisemitischen Stereotypen gehört, ist es unverantwortlich, mit
diesem Bild für den Tierschutz zu werben", so Wartenberg weiter.
"Tierschutzpolitische Erfolge im Sinne konkreter Verbesserungen auf
Gesetzgebungsebene lassen sich nur erzielen, wenn es uns gelingt, den
Tierschutz zu einem gesellschaftlichen Anliegen zu machen. Dabei
werden die Verbände zu Recht an ihrer gesellschaftspolitischen
Positionierung, ihrer Glaubwürdigkeit, Fachkompetenz und
Dialogfähigkeit gemessen. Wir würden es deshalb begrüßen, wenn PETA
die Holocaust-Kampagne absagt."

Pressekontakt:

Weitere Informationen bei VIER PFOTEN:

Beate Schüler, Pressesprecherin
Te.: 040/3 99 249 -31, 0170/5508261

VIER PFOTEN e.V.
Altonaer Str. 57
20357 Hamburg

FAX: 040-399 249 -99
E-Mail: beate.schueler@vier-pfoten.de
Internet: www.vier-pfoten.de

Original-Content von: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Weitere Storys: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz