Alle Storys
Folgen
Keine Story von Handicap International e.V. mehr verpassen.

Handicap International e.V.

Mit Titeuf von Landminen erfahren
Handicap International stellt eine neue Website für Kinder vor

München (ots)

Das Internet bietet Kindern und Jugendlichen immer
mehr Möglichkeiten,  für die Schule oder auch für sich selbst
Informationen zu wichtigen Themen zu finden. Seit heute ist eine neue
Adresse hinzugekommen: www.handicap-international.de/kinder. Hier
erlangt man schnell Zugang zu Fakten, Geschichten und Bildern über
das Leben von Kindern und jungen Leuten in anderen Ländern, deren
Alltag ganz anders aussieht als der ihrer Altersgenossen in
Deutschland.
Die Themen der Seite entsprechen der Arbeit von Handicap
International: Es geht um Kinder in Krisenregionen, die mit
Behinderungen leben, und um die Folgen von Kriegen, die Kinder und
ihre Familien auch noch in Friedenszeiten bedrohen - zum Beispiel
Landminen. "In unserer pädagogischen Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen spüren wir immer wieder ein deutliches Interesse für
dieses Thema - gerade, weil die Opfer von Landminen häufig
Gleichaltrige sind," berichtet Eva Maria Fischer,
Öffentlichkeitsreferentin von Handicap International.
Es sind schwierige Themen, und auf der Website wird nicht
vereinfacht und beschönigt - dennoch ist sie leicht zugänglich
gestaltet und unterhaltsam. Wenn sich unter der Rubrik Kinder
besuchen Phoas aus Kambodscha oder Pablo aus Nicaragua vorstellen,
dann geht es nicht nur um Probleme, sondern auch um die ganz
alltäglichen Interessen dieser Kinder und ebenso um die fröhlichen
Seiten ihres Lebens. Und wenn beim Lesen Comic-Held Titeuf erklärt,
was Landminen sind und was man dagegen unternehmen kann, sind seine
anschaulichen Erklärungen begleitet durch freche Cartoons. Auch
Spiele dürfen auf der Seite nicht fehlen, neben einem Memory-Spiel
besonders ein Quiz zum Thema Landminen. Wollen sich die jungen
Besucherinnen und Besucher der Seite schließlich engagieren, um ihre
Altersgenossen zu unterstützen, finden sie in Macht mit! dazu
sinnvolle Anregungen.
Für Lehrerinnen und Lehrer gibt es übrigens einen Link zum
Material für Pädagogen, das zum Download für die
Unterrichtsgestaltung zur Verfügung steht.

Pressekontakt:

Information: Dr. Eva Maria Fischer 089-54 76 06-0,
www.handicap-international.de

Original-Content von: Handicap International e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Handicap International e.V.
Weitere Storys: Handicap International e.V.