Alle Storys
Folgen
Keine Story von Johanniter Unfall Hilfe e.V. mehr verpassen.

Johanniter Unfall Hilfe e.V.

Neuer Pressesprecher bei den Johannitern

Berlin (ots)

Martin J. Wittschorek (33) hat im Oktober
die Aufgabe des Pressesprechers für die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
übernommen. Damit vertritt er nun den Präsidenten, den Bundesvorstand
sowie die Arbeit der Bundesgeschäftsstelle der Hilfsorganisation
gegenüber den Medien.
Wittschorek arbeitete zuvor als Pressereferent für den
Ökumenischen Kirchentag Berlin 2003. Dort betreute er vor allem die
Medien in der Hauptstadt. Von 1999 bis 2002 koordinierte Wittschorek
die Pressearbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe in Düsseldorf, Duisburg
und Oberhausen.
Der neue Sprecher stammt aus dem schwäbischen Balingen und
studierte Theologie in Tübingen und Münster.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. gehört zu den größten deutschen
Hilfsorganisationen. Mit über 1,3 Millionen Mitgliedern setzen sich
die Johanniter national und international für in Not geratene
Menschen ein. Sie arbeiten als ein Fachverband des Diakonischen
Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Die Pressestelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. erreicht man
unter Telefon (030) 2 69 97 -185 oder per E-Mail:  medien@juh.de. Die
Bundesgeschäftsstelle der Johanniter hat ihren Sitz in der
Lützowstraße 94, 10785 Berlin (Tiergarten).
ots-Originaltext: Johanniter Unfall Hilfe e.V.
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=14240

Kontakt:

Johanniter Unfall Hilfe e.V.
Martin Jochen Wittschorek
Pressesprecher
Telefon: 030 / 26 997 - 185
Fax: 030 / 26 99 7 - 119
Email: medien@juh.de

Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Johanniter Unfall Hilfe e.V.
Weitere Storys: Johanniter Unfall Hilfe e.V.
  • 29.08.2003 – 13:40

    Emergency Health Kits für den Kongo

    Berlin (ots) - Johanniter leisten Hilfe in Bürgerkriegsregion Die Johanniter haben Medikamente, medizinische Verbrauchsmaterialien und Ausstattungsgegenstände für das Krankenhaus Katwa im Osten der Demokratischen Republik Kongo zur Verfügung gestellt. Mit den Materialien können 20.000 Menschen über drei Monate eine medizinische Grundversorgung erhalten, teilte Johanniter International (JOIN) heute in Berlin ...

  • 27.06.2003 – 09:01

    Olympiade des Rettens in Magdeburg / Mit der Dampflok zum Bundeswettkampf

    Berlin (ots) - Mehr als 1000 Johanniter aus der ganzen Bundesrepublik treffen sich am Wochenende in Magdeburg zur 18. Bundeswettkampf Erste Hilfe. Diese Olympiade des Rettens findet in diesem Jahr erstmals in den neuen Ländern statt. Zu den "sportlichen" Disziplinen gehören neben einem theoretischen Teil Praxisübungen wie Notfallrettung am Unfallort, ...