Alle Storys
Folgen
Keine Story von medico international e.V. mehr verpassen.

medico international e.V.

Gesundheit für Alle
medico international und BUKO Pharma-Kampagne starten Millionen-Unterschriften-Kampagne

Frankfurt/Main (ots)

Die Hilfsorganisation medico international
und die BUKO Pharma-Kampagne starten in Deutschland eine
Unterschriften-Kampagne "Gesundheit für Alle - jetzt". Anlass ist
der 25. Jahrestag der Erklärung von Alma Ata, in der sich die
Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
verpflichteten, bis zum Jahr 2000 allen Menschen gesunde
Lebensbedingungen und den bestmöglichen Zugang zu Gesundheit zu
sichern. Unter dem Einfluss des Neoliberalismus haben sich die
meisten Regierungen von diesem Ziel verabschiedet. Täglich sterben
allein 30.000 Kinder an vermeidbaren oder behandelbaren Krankheiten.
In den armen Kontinenten sind die Massenkrankheiten der Armut wie
Cholera, Typhus und Tuberkulose wieder auf Vormarsch, neuere
Epidemien wie AIDS breiten sich weiter aus. Weltweit fehlt immer mehr
Menschen ein sicherer Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung.
Mit der Unterschriftenkampagne "Gesundheit für Alle - Jetzt"
wollen die BUKO Pharma-Kampagne und medico international aber nicht
nur auf die drastische Gesundheitskrise aufmerksam machen. Wie
medico-Projektkoordinator Dr. Andreas Wulf erklärte, soll der
Grundgedanke von Alma Ata neu zur Geltung gebracht werden, "dass
Gesundheit nicht nur von ärztlicher Hilfe und Medikamenten, sondern
von sämtlichen Lebensbedingungen bestimmt wird. So folgte in
Südafrika die jüngste Choleraepidemie direkt auf die Privatisierung
der Wasserversorgung. Die Ausbreitung von AIDS hängt auch an den
miserablen Arbeitsbedingungen tausender Wanderarbeiter, an ihren
zerrissenen Wohn- und Familienverhältnissen." Für das in Alma Ata
beschlossene Konzept einer umfassenden Basisgesundheitsversorgung
(Primary Health Care) ist Gesundheit, so Dr. Christiane Fischer von
der BUKO Pharmakampagne, "nicht nur eine Sache von Politikern,
Experten und Professionellen, sondern ein öffentliches Gut, über das
zuerst die Betroffenen zu entscheiden haben. Die Privatisierung der
Gesundheitsdienste aber führt zu einer Zweiteilung in ein immer
schlechteres öffentliches und ein hochprofitables kommerzielles
System, das sich nur noch die Besserverdienenden leisten können.
Gesundheit ist ein Menschenrecht, keine Gnade, die uns zugeteilt
wird."
Die Unterschriften-Kampagne "Gesundheit für Alle - Jetzt!" wird
nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern
durchgeführt. Weltweit sollen Millionen Unterschriften gesammelt und
der WHO übergeben werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Andreas Wulf 
medico international 
Tel.: 069/994438-35  
wulf@medico.de
www.medico.de
BUKO Pharmakampagne
Tel.: 0521/60550  
info@bukopharma.de
www.bukopharma.de

Original-Content von: medico international e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: medico international e.V.
Weitere Storys: medico international e.V.