Alle Storys
Folgen
Keine Story von Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG mehr verpassen.

Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG

Fettsäuren sind der Schlüssel zum Erfolg von Head and Shoulders
Neue Forschungsergebnisse überführen den Pilz, der für die Schuppenbildung verantwortlich ist

London, GB (ots)

Die beim diesjährigen europäischen
Dermatologenkongress in London (14. EADV-Kongress) von
Kosmetikexperten von P&G Beauty vorgestellten Studienergebnisse
zeigen, dass die besondere  Ernährungsweise eines kürzlich entdeckten
Pilzes zu Schuppenbildung führt.
Es scheint so, als ob der Pilz, ähnlich wie einige Menschen, ein
Faible für die ungesunden, gesättigten Fettsäuren hat, und am
liebsten eben diese Art der Fettsäuren verspeist - mit schädlichen
Folgen für die menschliche Kopfhaut. Die Studie zeigt, dass sich der
Pilz Malassezia globosa, der auf unserer Kopfhaut lebt, von den
gesättigten Fettsäuren im menschlichen Hautfett (Sebum) ernährt,
jedoch die ungesättigten Fettsäuren verschmäht. Das menschliche
Sebum, das natürlicherweise von Haut und Kopfhaut produziert wird,
besteht aus einer Mischung von gesättigten und ungesättigten
Fettsäuren. Hat der Pilz die gesättigten Festtsäuren im Sebum erst
einmal abgebaut, können die übrig gebliebenen ungesättigten
Fettsäuren die Kopfhaut irritieren. Dank ihrer unregelmäßigen Form
sind sie in der Lage, durch die Schutzschicht der Kopfhaut zu dringen
und so Reizungen und Schuppenbildung zu verursachen.(1)
Schuppen sind eine der häufigsten Störungen der Haut, von der
weltweit 50 Prozent der Männer und Frauen betroffen sind.(2) Bislang
wusste niemand, wie der Pilz die Schuppenbildung verursacht.
Basierend auf den neuen Erkenntnissen haben die Forscher eine neue
Methode zur Bekämpfung des Pilzes entwickelt. Diese von Head &
Shoulders entwickelte Methode bedient sich einer bestimmten Form von
Zink, die für ihre hautpflegende Wirkung bekannt ist. Sie verbessert
die Bioverfügbarkeit der aktiven Inhaltsstoffe gegen den Pilz, ohne
die kosmetischen Vorteile der Produkte zu beeinträchtigen.(3)
"Schuppenbildung gehört zu den am wenigsten diagnostizierten, aber
am weitesten verbreiteten Hautstörungen weltweit. Sie ist
bekanntermaßen schwierig zu behandeln, da die Compliance, also die
regelmäßige Verwendung eines Antischuppenmittels, ein wichtiger
Faktor ist. Für uns besteht die Herausforderung darin, innovative
Methoden zu entwickeln, die Wissenschaft und Haarpflege vereinen.
Unsere Produkte bekämpfen den Pilz, wirken der Schuppenbildung
entgegen, und geben uns gleichzeitig schönes Haar", erklärte Dr. Tom
Dawson, Grundlagenforscher für Head & Shoulders, auf der
EADV-Konferenz.
Leider bildet unsere moderne Lebensweise den perfekten Nährboden
für Schuppenbildung, die durch Stress, schlechte Ernährung,
übertriebenen Alkoholgenuss, Rauchen und andere Faktoren der
Lebensführung gefördert wird. Schuppen entwickeln sich während der
Pubertät und es überrascht nicht, dass das Auftreten von Schuppen
einen bedeutenden Einfluss auf das Selbstwertgefühl und die
Lebensqualität, insbesondere für Frauen, hat. 88 Prozent der Frauen
sagen, dass das Erscheinungsbild ihres Haares einen direkten Einfluss
auf ihr Selbstwertgefühl hat.(4)
"Es ist allgemein anerkannt, dass Schuppen einen bedeutenden
Einfluss auf Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein haben. Viele
Schuppenprodukte sind unangenehm anzuwenden, so dass die Verwender
sie bald absetzen oder sie nur von Zeit zu Zeit benutzen. Produkte,
die neben der Wirksamkeit gegen Schuppen auch über die kosmetischen
Vorteile von Produkten aus Friseursalons verfügen, werden von den
Leuten bereitwilliger angenommen und können die andauernde
Neuentstehung von Schuppen verhindern, die in der dermatologischen
Praxis so häufig beobachtet wird", erklärte Dr. Dawson abschließend.
Hinweise für Redakteure
   - Abbildungen und Fotos sind auf Anfrage erhältlich.
   - Die beim 14. EADV-Kongress in London präsentierten Poster  
     PO16.53 und PO16.52 sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
P&G Beauty
P&G Beauty verkauft mehr als 130 verschiedene Marken in mehr als
180 Ländern, die das tägliche Leben betreffen und verbessern. Im
Finanzjahr 2004/05 erzielte P&G Beauty einen Umsatz von über 19
Milliarden US Dollar. P&G Beauty ist damit einer der grössten
Hersteller von Schönheitsprodukten weltweit. Zu den Marken von P&G
Beauty gehören Pantene(R), Head and Shoulders(R), Oil of Olaz(R), Max
Factor(R), Cover Girl(R), Always(R), Joy(R), Hugo Boss(R), Wella(R),
Herbal Essences(R), Clairol Nice 'n Easy(R) und SK-II(R). Für die
letzten Neuigkeiten und detaillierte Informationen zu P&G Beauty und
den Marken von P&G Beauty besuchen Sie bitte www.pg.com.
(1)  DeAngelis Y, MacDonald E, Dawson T, et al. Malassezia globosa
Consumes Saturated, Not Unsaturated, Fatty Acids - Role of Lipid
Metabolism in Seborrheic Dermatitis (Dandruff). European Academy of
Dermatology and Venereology, London, UK, 12-15 October 2005; Poster
16.53.
(2) P&G Beauty data on file
(3) Schwartz JR and Shiel SW. PTZ Shampoo Antidandruff/ Seborrheic
Dermatitis Efficacy Improved by Maximizing Both Delivery And
Bioavailability. European Academy of Dermatology and Venereology,
London, UK, 12-15 October 2005; Poster 16.52.
(4) P&G Beauty data on file

Pressekontakt:

Dr. Alfred Markowetz
Procter & Gamble Service GmbH
Sulzbacher Str. 40
65823 Schwalbach a. Ts
Tel: +49-6196-89-1058
Email: Markowetz.A@Pg.com

Georgina Hunt
Ketchum
35-41 Folgate Street
London E1 6BX - UK
Tel: +44 20 7611 3681
(m) +44-7739-77-9297
Georgina.Hunt@Ketchum.com

Original-Content von: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Weitere Storys: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG