Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Filtern
  • 23.07.2023 – 18:17

    nd.Der Tag zum Justizumbau in Israel

    Berlin (ots) - Die Ausdauer, mit der Zehntausende Israelis fast jedes Wochenende auf die Straße gehen, ist beeindruckend. Auch an diesem Wochenende waren es wieder mehrere Hundertausend - bei gerade mal zehn Millionen Einwohnern. Offensichtlich empfindet ein großer Teil der israelischen Bevölkerung hautnah die möglichen Gefahren eines Gesetzesvorhabens, mit dem das Oberste Gericht in seinen Kontrollfunktionen ...

  • 21.07.2023 – 18:02

    "nd.DieWoche": Erfolgreiche Maskerade - Kommentar zu den hohen Zustimmungswerten für die AfD

    Berlin (ots) - Natürlich kann man die am Freitag veröffentlichten Umfrageergebnisse unter der Überschrift zusammenfassen, dass "die Mehrheit der Deutschen" die AfD für "rechtsextrem" hält. Allerdings ist es eine nicht sehr große Mehrheit von 57 Prozent, und bei den 30- bis 49-Jährigen ist es sogar nur die Hälfte derer, die den völkisch-rassistischen und ...

  • 21.07.2023 – 12:08

    Linke-Politiker Gysi: Fraktionschef Bartsch soll Bundestagsfraktion weiter führen

    Berlin (ots) - Der Linke-Politiker Gregor Gysi hat sich dafür ausgesprochen, dass der Ko-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, die Fraktion "als stabiler Ausgangspunkt weiter führt". Im September wird zur Halbzeit der Legislaturperiode der gesamte Fraktionsvorstand turnusgemäß neu gewählt. Gysi verbindet seinen Vorschlag in einem Gastbeitrag ...

  • 19.07.2023 – 18:14

    "nd.DerTag": Ungleiche "Partnerschaft" - Kommentar zum EU-Lateinamerika-Gipfel

    Berlin (ots) - Partnerschaft auf Augenhöhe: So beschreibt die Europäische Union ihr Verhältnis zu den Staaten Lateinamerikas und der Karibik (Celac). Doch ernsthaft mit Leben gefüllt wird dieser Ansatz nicht. "Wir anerkennen und bedauern zutiefst das unsägliche Leid, das Millionen von Männern, Frauen und Kindern durch den transatlantischen Sklavenhandel zugefügt ...

  • 16.07.2023 – 18:12

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Aufklärung von deutscher Polizeigewalt

    "nd.derTag" (ots) - Die Polizei ist in bestimmten Situationen gesetzlich befugt, Gewalt einzusetzen. Sie muss verhältnismäßig sein, also geeignet, um die polizeiliche Maßnahme zu erreichen. Und sie muss angemessen sein. Diese Regeln hören sich klar an, doch sieht die Praxis ganz anders aus. Polizeigewalt ist durch die tödlichen Schüsse auf einen 17-Jährigen in ...