Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2024 – 08:00

    1,1 Millionen weniger Niedriglohnjobs im April 2023 gegenüber April 2022

    WIESBADEN (ots) - * Anteil der Jobs im Niedriglohnsektor von 19 % auf 16 % gesunken * Niedriglohnanteil im Gastgewerbe am höchsten * 2,4 Millionen Beschäftigungsverhältnisse erhalten Mindestlohn Knapp jede und jeder sechste abhängig Beschäftigte (16 %) in Deutschland arbeitete im April 2023 im Niedriglohnsektor. Damit lag der Verdienst von rund 6,4 Millionen Jobs ...

  • 07.02.2024 – 10:09

    Fleischproduktion im Jahr 2023 um 4 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - * Rückgang im siebten Jahr in Folge: Schlachtunternehmen erzeugen 6,8 Millionen Tonnen Fleisch und damit 280 200 Tonnen weniger als 2022 * Deutlicher Rückgang bei Schweinefleischproduktion, Rinder nahezu unverändert, leichter Anstieg bei Geflügel Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die ...

  • 07.02.2024 – 10:09

    Produktion im Dezember 2023: -1,6 % zum Vormonat / Produktion im Jahr 2023 um 1,5 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Dezember 2023 (real, vorläufig): -1,6 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) November 2023 (real, revidiert): -0,2 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Jahr 2023 (real, vorläufig): -1,5 % zum Vorjahr ...

  • 06.02.2024 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im November 2023 um 0,2 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, November 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,2 % zum Vormonat (real) +0,3 % zum Vormonat (nominal) +0,5 % zum Vorjahresmonat (real) +1,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im November 2023 nach vorläufigen ...

  • 05.02.2024 – 08:00

    Knapp ein Fünftel mehr Fluggäste im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - * Mit über 185,2 Millionen Fluggästen nutzten 19,3 % mehr Menschen die deutschen Hauptverkehrsflughäfen als im Vorjahr * Die Passagierzahl blieb aber noch 18,3 % unter dem Allzeithoch des Jahres 2019 * Im Vergleich zum Vorkrisenniveau des Jahres 2019 sank der innerdeutsche Luftverkehr (-50,4 %) deutlich stärker als der Verkehr mit dem Ausland (-14,7 %) Im Jahr 2023 haben die 23 deutschen ...

  • 05.02.2024 – 08:00

    Exporte im Dezember 2023: -4,6 % zum November 2023 / Exporte im Jahr 2023: -1,4 % zum Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Dezember 2023 125,3 Milliarden Euro -4,6 % zum Vormonat -4,6 % zum Vorjahresmonat Jahr 2023 1 562,1 Milliarden Euro -1,4 % zum Vorjahr Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Dezember 2023 103,1 Milliarden Euro -6,7 % zum Vormonat -12,4 % zum Vorjahresmonat Jahr 2023 1 352,5 ...

  • 30.01.2024 – 08:00

    CO2-Emissionen beim Heizen binnen 20 Jahren um 12 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - Private Haushalte verbrauchen durch Heizen die meiste Energie. Damit verbunden ist meist auch die Freisetzung von Kohlendioxid (CO2). Die gesamten CO2-Emissionen privater Haushalte beim Heizen sind binnen 20 Jahren um 12 % gesunken. Im Jahr 2021 wurden knapp 147 Millionen Tonnen CO2 emittiert, um Wohnräume warm zu halten, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. 2001 waren es noch knapp 167 ...

  • 26.01.2024 – 08:00

    2,7 % weniger versteuerte Zigaretten im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - * Seit 1991 hat sich die versteuerte Menge an Zigaretten mehr als halbiert * Absatz von Wasserpfeifentabak zieht nach Ende der Abverkaufsfrist für Packungen über 25 Gramm wieder an * 1,2 Millionen Liter Liquids versteuert Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 64,0 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,7 % oder 1,8 Milliarden Stück weniger als im ...

  • 26.01.2024 – 08:00

    Mikrozensus 2024 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung

    WIESBADEN (ots) - * Mikrozensus liefert wichtige Daten zum Leben in Deutschland * Haushalte werden nach statistischem Zufallsverfahren ausgewählt und nehmen bis zu viermal an Befragung teil * Erstergebnisse stehen drei Monate nach Erhebungsende bereit Der Mikrozensus 2024 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2024 werden insgesamt etwa 380 000 Haushalte und ...

  • 25.01.2024 – 08:00

    Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen

    WIESBADEN (ots) - * Rund 84,7 Millionen Menschen in Deutschland zum Jahresende 2023 * Nettozuwanderung gegenüber 2022 halbiert * Zahl der Sterbefälle übersteigt Zahl der Geburten Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen. Gegenüber dem Jahresende 2022 wuchs die Bevölkerung damit um gut 0,3 Millionen Personen. Der ...

  • 24.01.2024 – 08:00

    Kita-Betreuung: 51 % mehr pädagogisches Personal im März 2023 als zehn Jahre zuvor

    WIESBADEN (ots) - * Zahl der in Kitas betreuten Kinder stieg im selben Zeitraum um 22 %, die der betreuten unter Dreijährigen um 43 % * Pädagogisches Kita-Personal vergleichsweise jung: Gut 40 % unter 35 Jahren * Top-3-Erziehungsberufe: Zahl der Absolventinnen und Absolventen 2022 auf neuem Höchststand Die Zahl der pädagogisch tätigen Personen in ...

  • 24.01.2024 – 08:00

    Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt

    WIESBADEN (ots) - * Bedarf an Pflegekräften steigt bis zum Jahr 2049 im Vergleich zu 2019 voraussichtlich um ein Drittel auf 2,15 Millionen * Laut Pflegekräftevorausberechnung liegt die erwartete Zahl an Pflegekräften im Jahr 2049 zwischen 280 000 und 690 000 unter dem erwarteten Bedarf Infolge der Alterung der Gesellschaft werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 ...

  • 23.01.2024 – 08:00

    Straßenverkehrsunfälle im November 2023: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Im November 2023 sind in Deutschland rund 29 200 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % beziehungsweise knapp 600 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum November 2022 um neun Personen auf 211 gestiegen. ...

  • 23.01.2024 – 08:00

    2,3 % aller Schülerinnen und Schüler wiederholten im Schuljahr 2022/23 eine Klassenstufe

    WIESBADEN (ots) - Nach deutlichen Schwankungen aufgrund der veränderten Versetzungsregelungen im Zuge der COVID-19-Pandemie haben im Schuljahr 2022/23 wieder weniger Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe wiederholt als im Schuljahr zuvor. Insgesamt traf dies auf 2,3 % aller Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen zu. Die bundesweite Quote war somit ...

  • 22.01.2024 – 08:00

    Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2023: voraussichtlich -4,0 % zum November 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Dezember 2023 57,2 Milliarden Euro -4,0 % zum Vormonat -1,7 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Dezember 2023 53,0 Milliarden Euro -9,2 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...