Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Filtern
  • 03.11.2020 – 00:00

    Auch Krefeld prüft Halbierung der Schulklassen

    Düsseldorf (ots) - Nach Solingen prüft auch Krefeld, wegen der steigenden Infektionszahlen einen Teil der Schüler wieder daheim zu unterrichten. Die Stadt denke mit den Schulleitern darüber nach, die Klassen aufzuteilen und teils zu Hause und teils in der Schule zu unterrichten, hieß es in der Krefelder Stadtverwaltung auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Das NRW-Schulministerium bekräftigte ...

  • 03.11.2020 – 00:00

    NRW-Gesundheitsminister Laumann lehnt Freihalteprämie für Kliniken ab

    Düsseldorf (ots) - Die Forderung der Krankenhäuser nach einer Freihalteprämie stößt auf wenig Gegenliebe bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Stand heute sehe ich keinen Anlass für eine Freihalteprämie, denn es sind noch genug ...

  • 03.11.2020 – 00:00

    Schulze: Klimaschutzabkommen steht auch ohne USA / "Die ökonomische Dynamik weg von Kohle und hin zu Strom aus Wind und Sonne ist so stark, dass auch die Trump-Regierung sie nicht aufhalten konnte"

    Düsseldorf (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat kurz vor der US-Wahl und dem bevorstehenden Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen betont, dass das internationale Klimaschutzengagement auch ohne Beteiligung der US-Regierung fortbestehe. "Anders als man vor drei Jahren vielleicht ...

  • 02.11.2020 – 00:00

    Henkel, Evonik und Vodafone unterstützen Corona-Kurs der Politik / Metro kritisch

    Düsseldorf (ots) - Einige Unternehmen aus NRW begrüßen die am 2. November startenden härteren Corona-Regeln, zu denen auch die Schließung der Gastronomie im November gehört. "Angemessen und erforderlich", seien die Regeln, erklärt der Chemiekonzern Evonik gegenüber der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Die Schritte seien "grundsätzlich richtig", um ...

  • 02.11.2020 – 00:00

    Kellner sollen Gesundheitsämter unterstützen

    Düsseldorf (ots) - Die FDP-Landtagsfraktion in NRW regt an, Gaststättenpersonal in Gesundheits- und Ordnungsämtern einzusetzen, um die dortigen Personallücken zu füllen. "Diese Kräfte könnte man bei den Nachverfolgungen in den Gesundheitsämtern oder für Kontrollen der Ordnungsämter einsetzen", sagte Henning Höne, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 02.11.2020 – 00:00

    Bund fördert digitale Grundbildung durch Volkshochschulen

    Düsseldorf (ots) - In Deutschland können mehr als sechs Millionen Erwachsene gar nicht oder nur sehr schlecht schreiben und lesen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) daher das digitale Lernportal von Volkshochschulen für die Grundbildung mit zwölf Millionen Euro für vier Jahre ...

  • 01.11.2020 – 18:57

    Hauptsache schnell Kommentar Von Kristina Dunz

    Düsseldorf (ots) - Man reibt sich die Augen. Eine Woche Zerreißprobe in der CDU und nun die einmütige Einigung auf einen Termin für die Vorstandswahl, der vor einer Woche hätte feststehen können. Ja müssen. Die Junge Union und die Mittelstandsvereinigung hatten bereits den 16. Januar vorgeschlagen - und waren davon ausgegangen, dass das als Kompromiss akzeptiert wurde. Nun wird es Anfang des neuen Jahres entweder ...

  • 01.11.2020 – 18:56

    Ungewöhnliche Lösungen sind gefragt Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

    Düsseldorf (ots) - Die Situation in vielen Gesundheitsämtern verschärft sich aufgrund steigender Infektionszahlen von Tag zu Tag. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen ist vielerorts nicht mehr zu schaffen - jedenfalls nicht zeitnah. Es fehlt Personal; die Bundeswehr muss aushelfen. Allein die Stadt Köln stellt wöchentlich wegen 60 neue Arbeitskräfte ein. Und ...