Folgen
Keine Story von Forum Moderne Landwirtschaft e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2001 – 15:00

    Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz

    Bonn (ots) - Nachhaltigkeit ist ein dynamischer Prozess, in dem die Verbraucherwünsche, die Ansprüche des Umweltschutzes, die wirtschaftlichen Anforderungen und die sozialen Belange der Beschäftigen und des ländlichen Raumes ständig überprüft und gegeneinander abgewogen werden müssen. Zu diesem Fazit kamen Referenten und Teilnehmer der Podiumsdiskussion "Nachhaltige Landwirtschaft - Weg, Ziel oder Utopie". Die ...

  • 07.09.2001 – 10:30

    Mitten im Stall

    Bonn (ots) - Die landwirtschaftliche Tierhaltung steht im Mittelpunkt der neuen Publikation "Mitten im Stall" der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL)*. Auf 32 Seiten wird eine Antwort darauf gegeben, wie moderne und gleichzeitig nachhaltige Verfahren in der Tierhaltung die Verbraucheransprüche erfüllen. Dabei werden die verschiedenen Aspekte der Tierhaltung, insbesondere auch des Tierschutzes, dargestellt. Qualitätsmanagement, Umweltverträglichkeit ...

  • 07.09.2001 – 10:30

    Landwirtschaft und Artenvielfalt

    Bonn (ots) - Eine nachhaltige und leistungsfähige Landwirtschaft ist mit dem Ziel des Artenschutzes vereinbar. Zu diesem Fazit kommt die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL)* in ihrer neuen Publikation "Von Natur aus nachhaltig - Landwirtschaft und Artenvielfalt". Darin werden die Zusammenhänge zwischen landwirtschaftlicher Bodennutzung und Artenvielfalt der Fauna und Flora anschaulich und laiengerecht beschrieben. Die vorgestellten Ergebnisse ...

  • 07.06.2001 – 09:01

    Rittersporn und Raubwürger - GEO-Tag der Artenvielfalt

    Bonn (ots) - Anlässlich des GEO-Tages der Artenvielfalt ging die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) der Frage nach, wie sich landwirtschaftliche Nutzung auf den Artenreichtum der Fauna und Flora auswirkt. Zusammen mit dem Kölner Büro für Faunistik und Schülern der Mittelstufe des Gymnasiums Gebesee (Thüringen) wurden die Flächen der Geratal Agrar GmbH in Andisleben bei Erfurt untersucht. Das ...

  • 21.03.2001 – 09:01

    Auf dem "Grünen Pfad" ins Frühjahr

    Bonn (ots) - Bald zieht die wärmende Frühjahrssonne wieder Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer hinaus aufs Land. Das Interesse für die Natur und für das, was links und rechts vom Weg wächst, erwacht aufs Neue. Damit ist der richtige Zeitpunkt gekommen, den Grünen Pfad einzrichten. Das ist kein Wanderweg, sondern es handelt sich um Tafeln, die anschaulich und laiengerecht über die wichtigsten Ackerkulturen ...