Folgen
Keine Story von immowelt mehr verpassen.
Filtern
  • 22.04.2021 – 09:43

    Wohneigentum teils doppelt so teuer wie vor 5 Jahren: Mittelgroße Städte ziehen nach

    Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich der Angebotspreise für Wohnungen mit 40 bis 120 Quadratmetern in deutschen Mittelstädten von immowelt zeigt: - In allen 83 untersuchen Städten steigen die Kaufpreise an, in 60 Städten sogar um mehr als 50 Prozent - Höchster Anstieg: Bayreuth verzeichnet ein Plus von 108 Prozent, auch in Flensburg und Schwerin verdoppeln sich ...

  • 15.04.2021 – 11:11

    Mietendeckel gekippt: Nachholeffekte bei Bestandswohnungen erwartet

    Nürnberg (ots) - Soeben hat das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel für nichtig erklärt. Seit gut einem Jahr galt das Gesetz in Berlin. Eine der Folgen: Die Wohnungsmärkte zwischen unregulierten Neubauten und vom Gesetz betroffenen Bestandswohnungen sind in der Zeit auseinandergedriftet. Eine gemeinsame Analyse des ifo Institutes und immowelt zeigt die ...

  • 07.04.2021 – 09:16

    75 Städte im Check: Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt und wo Mieten sinnvoller ist

    Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse vergleicht die monatlichen Kosten der Miete mit dem Immobilienkauf (Darlehen 15 Jahren, Zinssatz 1,6% Tilgung 2%): - In 51 von 75 Großstädten ist die finanzielle Belastung durch die Miete geringer als die monatliche Tilgungsrate - Große Unterschiede in den Hotspots: In München ist Mieten 660 Euro günstiger, in Hamburg 440 ...

  • 25.03.2021 – 10:20

    Baukindergeld verpufft: Förderung deckt beim Immobilienkauf kaum die Kaufnebenkosten

    Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise familientauglicher Immobilien (80 bis 140 Quadratmeter) in 397 Stadt- und Landkreisen zeigt: - Wirkungsloses Baukindergeld: Die staatliche Förderung deckt in über der Hälfte der untersuchten Regionen weniger als 5 Prozent der Kauf- und Nebenkosten - In Großstädten ist Anteil der Förderung verschwindend ...

  • 16.03.2021 – 10:00

    1 Jahr Corona: Trotz Lockdown klettern die Immobilienpreise um bis zu 30 Prozent

    Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Kaufpreisentwicklung von Bestandswohnungen während der Corona-Pandemie zeigt: - In allen untersuchten Großstädten stiegen die Kaufpreise von Februar 2020 bis heute weiter - Teuerste Städte mit weiterem Anstieg: München (+8 Prozent), Frankfurt (+7 Prozent), Hamburg (+15 Prozent) - Größtes Plus von 30 Prozent in Essen, ...

  • 11.03.2021 – 09:23

    51 Quadratmeter weniger als vor 10 Jahren: So viel Fläche gibt es noch für 1.000 Euro Miete

    Nürnberg (ots) - Ein 10-Jahresvergleich von immowelt zur Veränderung der Wohnfläche für 1.000 Euro Kaltmiete in 36 ausgewählten Großstädten zeigt: - In allen Städten bekommen Mieter weniger Wohnfläche für ihr Geld - größte Einbußen in Berlin mit 51 Quadratmetern - Kein Platz mehr für die Familie: In München und Frankfurt reicht das Budget inzwischen nur ...

  • 25.02.2021 – 09:55

    Sebastian Hofelich ab März neuer CFO von immowelt

    Nürnberg (ots) - - Sebastian Hofelich wird ab 1. März 2021 neuer Chief Financial Officer (CFO) bei immowelt - Sebastian Hofelich ist ausgewiesener Finanzexperte mit langjähriger Führungserfahrung im Finanz- und Digitalbereich - Ulrich Gros verlässt immowelt Ende April auf eigenen Wunsch Ab 1. März 2021 wird Sebastian Hofelich neuer Chief Financial Officer (CFO) bei immowelt. Der studierte Wirtschaftsingenieur bringt ...