Folgen
Keine Story von Deutsche Aidshilfe mehr verpassen.

Deutsche Aidshilfe

Filtern
  • 14.06.2017 – 07:04

    Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress: Grenzenlos gegen HIV und Aids

    Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Auch in Deutschland keine Grenzen in Prävention und Behandlung akzeptieren / Zugang zu HIV-Prophylaxe und Versorgung für Menschen ohne Papiere unverzichtbar In Salzburg beginnt heute der 8. Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress, der DÖAK 2017. Mit dem Slogan "Diesseits und jenseits von Grenzen" thematisiert der Kongress eine ...

  • 17.05.2017 – 17:25

    UNAIDS-Direktor Sidibé in Berlin: "Deutschland kann gewinnen"

    Berlin (ots) - Michel Sidibé: HIV-Prophylaxe (PrEP) auch in Deutschland wichtig / Senatorin Kolat: Fast-Track-City Berlin unterstützt UNAIDS-Ziele Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher AIDS-Hilfe, Berliner Aids-Hilfe und dem Aktionsbündnis gegen AIDS UNAIDS-Direktor Michel Sidibé hat sich heute in Berlin mit Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) sowie Vertretern der Deutschen AIDS-Hilfe, der Berliner Aids-Hilfe ...

  • 17.05.2017 – 10:00

    Aufruf der LSBTI*-Organisationen: Vielfalt gegen rechts - für eine offene Gesellschaft!

    Berlin (ots) - Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie: LSBTI*-Organisationen wehren sich gegen rechte Anfeindungen mit einer positiven Vision des Zusammenlebens / Motto: "Vielfalt für alle" Zahlreiche LSBTI*-Organisationen aus Deutschland haben heute einen gemeinsamen Aufruf für eine offene, respektvolle Gesellschaft veröffentlicht, die allen Menschen ...

  • 16.05.2017 – 14:21

    Morgen das Bild des Tages: Reichstag unterm Regenbogen

    Berlin (ots) - REMINDER: BILDTERMIN zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) / LSBTI*-Community zeigt Vielfalt gegen rechts / Appell für eine offene und freie Gesellschaft geht um 9 Uhr online "Wir zeigen's den Rechten!" - Unter diesem Motto versammeln sich morgen um 10 Uhr unter einem riesigen Regenbogen aus Luftballons vor dem Reichstag Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*, Inter* sowie weitere ...

  • 16.05.2017 – 11:02

    Pressestatement/Bildtermin: UNAIDS-Direktor Michel Sidibé morgen in Berlin

    Berlin (ots) - Berlin startet als Fast-Track-City des UNAIDS-Programms / Deutsche AIDS-Hilfe will erreichen, dass Aids bis 2020 Geschichte ist / Aktionsbündnis gegen Aids will deutschen Beitrag global vergrößern Am morgigen Mittwoch besucht UNAIDS-Direktor Michel Sidibé Berlin. Mit Vertreter_innen des Berliner Senats und zivilgesellschaftlicher Organisationen ...

  • 12.05.2017 – 11:00

    Das Ende von Aids bis 2020 erreichen - Kampagnenstart der Deutschen AIDS-Hilfe

    Berlin (ots) - Späte HIV-Diagnosen vermeiden, frühe Therapie ermöglichen / Rita Süssmuth: Historisches Ziel ist machbar / Gesundheitsminister Gröhe "aus voller Überzeugung" dabei / UNAIDS: "Wir sind an Ihrer Seite!" "Kein AIDS für alle!" - Unter diesem Motto hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) heute eine dreijährige Kampagne gestartet. Ziel: Ab dem Jahr 2020 soll ...

  • 11.05.2017 – 09:47

    Tag gegen Homo- und Transphobie: Appell gegen rechts mit Bildtermin

    Berlin (ots) - IDAHOT am 17. Mai: Ein Regenbogen über dem Reichstag - für eine offene Gesellschaft, Freiheit und Respekt Unter dem Motto "Vielfalt für alle!" veröffentlichen zahlreiche LSBTI*-Organisationen aus Deutschland am Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) einen gemeinsamen Appell für eine offene, respektvolle Gesellschaft, die allen Menschen Schutz und Unterstützung bietet. Den ...

  • 09.05.2017 – 16:15

    Deutsche AIDS-Hilfe: Drogenbeauftragte mitverantwortlich für immer mehr Drogentote

    Berlin (ots) - Wissenschaftlich erprobte Maßnahmen zur Lebensrettung werden aus ideologischen Gründen nicht angewendet Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), und das Bundeskriminalamt (BKA) haben gestern die Zahl der Drogentoten im Jahr 2016 und ihren Bericht zur "Rauschgiftlage" ...

  • 08.05.2017 – 08:00

    PK-Reminder: Kampagnenauftakt der Deutschen AIDS-Hilfe zum Ende von Aids in Deutschland

    Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe nimmt ein historisches Ziel in den Blick: das Ende von Aids in Deutschland bis zum Jahr 2020. Am kommenden Freitag, dem 12. Mai, stellen wir unsere neue mehrjährige Kampagne mit diesem Ziel der Öffentlichkeit vor. Mit dabei: die Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth. Zur Pressekonferenz um 10 Uhr und dem Auftaktsymposium ab ...

  • 26.04.2017 – 10:32

    Kampagnenstart: Ab 2020 kein Aids mehr in Deutschland

    Berlin (ots) - Presseeinladung zu PK und Auftaktveranstaltung mit Rita Süssmuth in Berlin: Zeit, gemeinsam Geschichte zu schreiben Die Deutsche AIDS-Hilfe hat Großes vor: Am 12. Mai startet sie eine große Kampagne mit dem Ziel, dass ab dem Jahr 2020 in Deutschland niemand mehr an Aids erkrankt. Das ist ehrgeizig, aber machbar: Der Ausbruch von Aids lässt sich längst verhindern. Voraussetzung: Die HIV-Infektion wird ...

  • 07.04.2017 – 10:20

    Expertengruppe: Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere sicherstellen

    Berlin (ots) - Appell zum heutigen Weltgesundheitstag: Versorgungslücken schließen / Deutsche AIDS-Hilfe: Anonyme Behandlung rettet Leben und verhindert weitere HIV-Infektionen Auch in Deutschland wird das Recht auf Gesundheitsversorgung verletzt. Betroffen sind vor allem Menschen ohne Papiere, aber auch ...

  • 21.03.2017 – 12:26

    Schwule Juristen an Merkel: Rehabilitierung der Opfer des §175 jetzt!

    Berlin (ots) - Aufhebung der Urteile und Entschädigung in Gefahr / Interessenvertretungen: Die Bundesregierung muss jetzt handeln - damit die Opfer ihre Rehabilitierung noch erleben In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen (BASJ) die Rehabilitierung schwuler Männer, die in der Bundesrepublik ...

  • 02.12.2016 – 10:47

    HIV-Prophylaxe: Gemeinsamer Bundesausschuss erklärt sich für unzuständig

    Berlin (ots) - Diskussion offenbart Lücke im System: Medikamentöse Prophylaxen sind nirgendwo eindeutig vorgesehen / Änderung von Infektionsschutzgesetz oder Schutzimpfungsrichtlinie könnte den Weg zur Finanzierung für die PrEP ebnen Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat sich erstmals zur Finanzierung der HIV-Prophylaxe mit dem Medikament ...

  • 30.11.2016 – 12:18

    Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt Entschädigung für HIV-infizierte Bluterkranke sichern

    Berlin (ots) - Appell an beim Blutskandal beteiligte Pharmafirmen: HIV bleibt - Verantwortung verjährt nicht In einem offenen Brief fordert die Deutsche AIDS-Hilfe drei Pharmafirmen auf, sich ohne zeitliche Begrenzung an der Entschädigung von Menschen zu beteiligen, die in den 80er Jahren durch kontaminierte Blutprodukte mit HIV infiziert wurden. Die Deutsche ...

  • 30.11.2016 – 10:32

    Wissenswertes zum Welt-Aids-Tag

    Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe hat für Journalist_innen die wichtigsten Fakten und aktuelle Themen zum Welt-Aids-Tag am 1.12. zusammengestellt: ZAHLEN Die Zahl der Neuinfektionen lag 2015 bei 3.200 - im europäischen Vergleich ein sehr niedriger Wert. Die Zahl ist seit 2006 stabil. Es gibt also - anders als oft vermeldet - keinen Anstieg. (Neuinfektionen dürfen nicht mit Neudiagnosen verwechselt werden.) - Infektionszahlen in Deutschland: http://ots.de/P0fLV - ...

  • 28.11.2016 – 11:26

    HIV/Aids-Organisationen: Es ist Zeit für die HIV-Prophylaxe

    Berlin/Hamburg (ots) - Gemeinsamer Appell für die Einführung der PrEP in Deutschland veröffentlicht / Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG), HIV-Ärzte-Verbund dagnä und Deutsche AIDS-Hilfe (DAH): Wirksames Mittel gegen HIV-Infektionen darf nicht ungenutzt bleiben Die Zeit ist reif für die Einführung der medikamentösen HIV-Prophylaxe in Deutschland. Sie könnte helfen, die Zahl der HIV-Neuinfektionen nachhaltig zu ...

  • 14.11.2016 – 12:09

    Deutsche AIDS-Hilfe zu HIV-Neuinfektionen: Präventionslücken schließen

    Berlin (ots) - Die Zahl der Infektionen ist stabil, könnte aber niedriger sein. Prävention jetzt ausbauen mit medikamentöser Prophylaxe, Spritzenvergabe in Haft / 13.000 Menschen wissen nichts von ihrer Infektion. Deutsche AIDS-Hilfe rät: Im Zweifel testen lassen Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland betrug 2015 wie im Vorjahr 3.200. Das hat heute das ...

  • 02.11.2016 – 13:30

    Welt-AIDS-Tag 2016: Kampagne #positivzusammenleben zeigt wieder Gesicht

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Gröhe und HIV-positive Aktivist_innen geben Startschuss. Botschaft: "Mit HIV kann man heute leben. Mit Diskriminierung nicht." Ziel: Akzeptanz und Respekt gegenüber Menschen mit HIV Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen ...

  • 24.10.2016 – 14:49

    §175: Schwule Juristen fordern und fördern schnelle Rehabilitierung schwuler Männer

    Berlin (ots) - Offener Brief an Justizminister Heiko Maas: Jetzt ernst machen mit der Rehabilitierung und Entschädigung. Unterstützung im weiteren Verfahren angeboten. In einem offenen Brief an Bundesjustizminister Heiko Maas mahnt die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen (BASJ) zur Eile bei der Rehabilitierung und Entschädigung der schwulen Männer, die nach ...

  • 13.09.2016 – 14:06

    Deutsche AIDS-Hilfe: Deutsche Beiträge gegen Aids jetzt erhöhen

    Berlin (ots) - Globaler Fonds: Weltweite Erfolge stehen auf dem Spiel - und damit Millionen Menschenleben. DAH unterstützt offenen Brief von Prominenten: "Deutschland kann und muss jetzt mehr Verantwortung übernehmen" Anlässlich der Wiederauffüllungskonferenz für den Globalen Fonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) am 16./17. September in Montréal haben ...

  • 02.09.2016 – 14:38

    Deutsche AIDS-Hilfe zu EGMR-Urteil: Bayern muss Gefangene jetzt endlich substituieren

    Berlin (ots) - Bisherige Praxis ist Verstoß gegen Menschenrechte / Entscheidung muss nach medizinischen Kriterien geprüft werden / "Schallende Ohrfeige für bayrischen Strafvollzug" Der Freistaat Bayern muss heroinabhängigen Häftlingen Zugang zu einer Substitutionstherapie gewähren, wenn dies medizinisch geboten ist. Das geht aus einem Urteil des Europäischen ...

  • 24.08.2016 – 11:00

    HIV-Konferenz in Hamburg: Jetzt aktiv werden gegen Diskriminierung!

    Hamburg (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: "Mit HIV kann man leben, mit Diskriminierung nicht" / Schirmherr Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli): "Rote Karte für Ausgrenzung!" / Auch in Deutschland haben nicht alle Menschen mit HIV Zugang zu Medikamenten Am Donnerstag beginnt in Hamburg Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV: die Positiven Begegnungen. ...

  • 17.08.2016 – 13:12

    Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz tagt in Hamburg (PK am 24.8.)

    Berlin (ots) - Pressekonferenz und Presseworkshop zu "Positiven Begegnungen" / Motto: "Sei ein Teil der Lösung!" / Schirmherrschaft: Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli) / Demonstration in der Innenstadt Vom 25. bis 28. August richtet die Deutsche AIDS-Hilfe in Hamburg Europas größte HIV-Selbsthilfe-Konferenz aus: die "Positiven Begegnungen". Die Tagung soll der ...

  • 22.07.2016 – 14:30

    HIV-Medikament zur Vorbeugung: Der Weg ist frei!

    Durban (ots) - Zulassung steht kurz bevor. Deutsche AIDS-Hilfe: PrEP schnell verfügbar machen / Zusätzliche Schutzmöglichkeit für Menschen mit hohem Risiko, kein Ersatz für Kondome / Hersteller muss Preis senken Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat heute die Zulassung des HIV-Medikaments Truvada zur vorbeugenden Einnahme (Pre-Expositionsprophylaxe, kurz: PrEP) für Menschen mit hohem HIV-Risiko empfohlen. ...

  • 22.07.2016 – 10:39

    Internationale Aids-Konferenz: Deutschland kann mehr!

    Durban (ots) - Rückschritte verhindern: Deutsche AIDS-Hilfe fordert höhere Beiträge für die internationalen Maßnahmen gegen HIV / Medikamentöse Prophylaxe möglich machen / "Zugang für alle": Versorgungslücken in Deutschland endlich schließen Zum Abschluss der 21. Internationalen Aids-Konferenz fordert die Deutsche AIDS-Hilfe die Bundesregierung auf, die deutschen Beiträge zum Globalen Fonds gegen Aids, ...

  • 21.07.2016 – 09:57

    Gedenktag für Drogentote: Wann handelt die Politik?

    Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Zahl der Drogentoten ließe sich mit einfachen Mitteln senken / Politik in Bund und Ländern ist mitverantwortlich für steigende Todeszahlen / Unterstützung für Hungerstreik bayerischer Häftlinge, die Substitutionstherapie fordern Anlässlich des Internationalen Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige am 21.7. erklärt Winfried Holz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe: "Wir ...