Folgen
Keine Story von Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern mehr verpassen.

Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern

Filtern
  • 07.09.2017 – 17:22

    Aiwanger/FREIE WÄHLER: Erbschaftsteuer komplett abschaffen

    München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Länder machen Front gegen Bayerns Sonderweg bei der Erbschaftsteuer": "Ich unterstütze den Weg der bayerischen Finanzbehörden, die Erbschaftsteuer möglichst unternehmensfreundlich umzusetzen. Es wäre am besten, die Erbschaftsteuer endlich ganz abzuschaffen, um ...

  • 05.09.2017 – 17:33

    Aiwanger/FREIE WÄHLER: Länderfinanzausgleich gefährdet Interessen des Freistaats Bayern

    München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Bayern und Hessen ziehen Klage gegen Finanzausgleich zurück": "Der große Taschenspielertrick bei der Änderung des Länderfinanzausgleichs ist, dass Bayern dafür die Zuständigkeit für die Autobahnen an den Bund abgibt. Damit werden viele Straßenprojekte im ...

  • 25.08.2017 – 14:31

    Gottstein/FREIE WÄHLER fordert Beibehaltung von Grenzkontrollen

    München (ots) - Eva Gottstein, stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses und sicherheitspolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Seehofer kritisiert Brüssels «Nein» zu längeren Grenzkontrollen": "Auch wir FREIE WÄHLER fordern die Beibehaltung der Kontrollen an den bayerischen Grenzen. Wir wissen um die extreme Mehrbelastung, die dadurch für die bayerische Polizei ...

  • 17.08.2017 – 12:38

    Aiwanger / FREIE WÄHLER für Beibehaltung verstärkter Grenzkontrollen

    München (ots) - Als "falsches Signal an Schleuser und illegale Einwanderer" bezeichnet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, die Vorgabe der EU-Kommission, die Grenzkontrollen im November zu beenden. Eine Aufhebung der deutschen Grenzkontrollen werde zu einem sprunghaften Anstieg der illegalen Migration und letztlich auch zu mehr ...

  • 28.07.2017 – 10:23

    FREIE WÄHLER warnen: Borkenkäfer bedroht heimische Wälder - Aiwanger fordert schnelles Handeln

    München (ots) - Trockenheit, Wärme - Borkenkäfer: Das Wetter sorgt für einen beängstigenden Befall heimischer Fichtenwälder mit den gefährlichen Forstschädlingen Buchdrucker und Kupferstecher. Schnelles Handeln von Staatsregierung und Waldbesitzern fordert deshalb Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag: "Leider ist auch ...

  • 25.07.2017 – 13:31

    Piazolo/FREIE WÄHLER: G9 auch für bestehende Klassen 5 und 6 ermöglichen

    München (ots) - Prof. Dr. Michael Piazolo, bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses im bayerischen Landtag, zur Meldung "G9: 19 Wochenstunden mehr in neun Jahren für Bayerns Gymnasiasten": "Uns FREIEN WÄHLERN ist besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler in Bayern ab dem Schuljahr ...

  • 20.07.2017 – 14:55

    FREIE WÄHLER fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht - CSU lehnt ab

    München (ots) - Im Jahr 2004 wurde für 53 verschiedene Berufe die Meisterpflicht abgeschafft. Daraufhin kam es in vielen betroffenen Gewerken zu großen Problemen: Neue Unternehmen - oft gar nicht oder nur schlecht qualifiziert - schossen wie Pilze aus dem Boden, während die Zahl der Meister- und Ausbildungsbetriebe zahlenmäßig stark abnahm. "Die Abschaffung der ...

  • 29.06.2017 – 13:59

    Glauber/FREIE WÄHLER zum Autogipfel: Verursacher der Diesel-Misere in Haftung nehmen

    München (ots) - Thorsten Glauber, stellvertretender Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Städten reicht Ankündigung zur Nachrüstung von Dieselstinkern nicht": "Das Ergebnis des Autogipfels der bayerischen Staatsregierung hat leider wenig Greifbares gebracht. Was nützt den Autokäufern der Einbau ...

  • 27.06.2017 – 12:44

    Meyer/FREIE WÄHLER: Digitalisierung darf nicht an Gerichtspforte Halt machen!

    München (ots) - Anlässlich des morgigen 9. Bayerischen Anwenderforums eGovernment fordert Peter Meyer, Vizepräsident des bayerischen Landtags und Mitglied im Verfassungsausschuss, dass die Digitalisierung der Abläufe auch bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften weiter vorangetrieben wird: "Die Bedeutung der digitalen Medien nimmt in allen Bereichen rasant zu - ...