Blaulicht-Meldungen aus Alt Duvenstedt

Filtern
  • 10.01.2019 – 10:11

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: B 77 / Alt Duvenstedt / Kreis RD-ECK - Bei Alleinunfall schwer verletzt

    B 77 / Alt Duvenstedt / Kreis RD-ECK (ots) - 190110-2-pdnms Bei Alleinunfall schwer verletzt B 77 / Alt Duvenstedt / Kreis RD-ECK. Stationär im Krankenhaus behandelt werden muss der Fahrer (42) eines Mazda, nachdem er Mittwochabend (09.01.19, 21.50 Uhr) möglicherweise aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Unfall ...

  • 08.10.2018 – 15:39

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 181008-2-pdnms Raub im Hotel

    Alt Duvenstedt (ots) - Alt Duvenstedt/Kreis Rendsburg-Eckernförde/Am Montagmorgen, um 01.00 Uhr drangen zwei maskierte Männer in das Hotelgebäude in Alt Duvenstedt ein. Zu diesem Zeitpunkt war nur ein 59jähriger Nachtportier am Empfangstresen. Die beiden maskierten Täter zwangen ihn, den Tresor zu öffnen. Anschließend verschwanden die Täter mit einer größeren Summe Bargeld. Auf ihrem Fluchtweg zur B 203 ...

  • 30.08.2018 – 10:55

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 180829-1-pdnms Unfallflucht mit Folgen

    Alt Duvenstedt (ots) - Alt Duvenstedt/Kreis Rendsburg-Eckernförde/ Am Mittwoch, 28.08.18, um 17.56 Uhr ereignete sich auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Alt Duvenstedt und Rickert ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Nach ersten Ermittlungen kam dem 55 Jahre alte Kradfahrer, der aus Richtung Rickert nach Alt Duvenstedt fuhr, ein grüner älterer PKW Kombi auf ...

  • 11.10.2017 – 09:06

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: Wegen Körperverletzung verteilt - Bundespolizei verhaftet gesuchten Mann

    Alt Duvenstedt (ots) - Gestern Abend gegen 18.15 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei bei einem Mann in Alt Duvenstedt vorstellig. Er war zu einer Haftstrafe nach einer Körperverletzung verurteilt worden und hatte diese nicht angetreten. Die Beamten trafen den 24-Jährigen auch an und boten ihm die Zahlung der Ersatzgeldstrafe in Höhe von mehr als 1000,- Euro an. ...

  • 08.02.2017 – 16:07

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: BAB7/Alt Duvenstedt: Sattelzug fährt auf Lkw auf

    BAB7/Alt Duvenstedt (ots) - Auf der A7 Höhe Alt Duvenstedt ist am Mittwochmorgen gegen 05:15 Uhr ein Sattelzug auf einen Lkw aufgefahren. Vermutlich war der Fahrer aufgrund einer Übermüdung nicht mehr in der Lage, sein Fahrzeug sicher zu führen. Der mit Gemüse beladene Lkw wurde stark beschädigt, ein Teil seiner Ladung verlor sich auf der Fahrbahn. Beide Fahrer wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser ...

  • 25.11.2015 – 08:41

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: A7/Alt Duvenstedt - LKW-Fahrer mit 2,27 Promille kontrolliert

    A7/Alt Duvenstedt (ots) - Dienstagnachmittag, 24.11.2015, gegen 12.58 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Nord auf der A7, Parkplatz Hüttener Berge, einen rumänischen Sattelzug und stellten bei dem Fahrer 2,27 Promille fest. Die Polizisten kontrollierten das Fahrzeug nach Zeugenhinweisen zunächst aufgrund des schlechten ...

  • 23.05.2014 – 10:21

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: BAB7 - Alt Duvenstedt: Lebensgefahr nach Hagelschauer, Acht Fahrzeuge verunfallt

    BAB 7 Alt Duvenstedt (ots) - Donnerstagnacht, 22.05.14, gegen 23:15 Uhr, kam es auf der BAB 7, kurz hinter der Rader Hochbrücke in Fahrtrichtung Norden, zum Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen, wobei acht Fahrzeuge verunfallten und mehrere Personen verletzt wurden. Nach einsetzendem Hagelschauer war die Fahrbahn plötzlich so glatt und die Sicht derart eingeschränkt, ...

Weitere Storys aus Alt Duvenstedt

Weitere Storys aus Alt Duvenstedt

  • 05.01.2024 – 14:22

    Territoriales Führungskommando der Bundeswehr

    Bundeswehr hilft bei Winterhochwasser in Sachsen-Anhalt

    Berlin (ots) - Rund 200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit dem Vormittag des 5. Januars 2024 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt den Kampf gegen das Hochwasser. Um die durchweichten Deiche bei Röblingen zu stabilisieren, sollen die Bundeswehrkräfte in Kooperation mit dem örtlichen Katastrophenschutzstab bis zu 700.000 Sandsäcke befüllen und verbauen. Die Bundeswehr kommt damit ...