Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Feuerausbruch nach technischem Defekt

Düren (ots)

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen am Brandort in der Nideggener Straße sind am Montagmittag abgeschlossen worden. Als Brandursache kommt eine technischer Defekt an einem Elektrogerät in Frage.

Am späten Freitagabend war in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen, bei dem die 46 Jahre alte Wohnungsinhaberin auf tragische Weise ums Leben kam (s. Pressemeldung vom 03.09.2011). Nachdem bereits am Samstag im Tagesverlauf erste Ermittlungen nach der Brandursache durch die Fachdienststelle durchgeführt wurden, konnte am heutigen Tag mit Hilfe eines Brandursachensachverständigen die Stelle, an der die Flammen ausgebrochen waren, eindeutig lokalisiert werden. Demzufolge konnte das dort platzierte Fernsehgerät als Brandentstehungsort bestimmt werden.

Die Beschlagnahme des Brandortes wurde zwischenzeitlich wieder aufgehoben.

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 02421 949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 02421 949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 05.09.2011 – 12:30

    POL-DN: Diebe entwendeten Lkw-Reifen

    Niederzier (ots) - Bei einem Einbruch in eine Halle in der Ortslage Huchem-Stammeln, der sich am Wochenende ereignete, entstand ein Gesamtschaden von etwa 10000 Euro. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Tatzeitraum zwischen Samstag, 14:00 Uhr, und Sonntag, 11:00 Uhr, versuchten bislang nicht bekannte Täter zunächst vergeblich, die Tür zur Kfz-Halle eines Betriebs im Gewerbegebiet Rurbenden ...

  • 05.09.2011 – 12:30

    POL-DN: Süße Diebe

    Langerwehe (ots) - Sogar an Marmelade vergriffen sich bisher noch nicht bekannte Täter bei einem Einbruch in eine Tagespflegeeinrichtung. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen drangen Einbrecher in die Räume der Einrichtung in der Heinz-Emonds-Straße ein. Dort eigneten sie sich neben dem Brotaufstrich auch ein Handy, mehrere Schlüssel sowie Getränke widerrechtlich an. Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen können, werden an die Einsatzleitstelle der ...