Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Stoßstange beschädigt

Jülich (ots)

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Montagvormittag auf der Parkfläche eines Blumengeschäftes in der Haubourdinstraße der Pkw einer 71 Jahre alten Frau aus Titz beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben, sich bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu melden.

Zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr hatte die Titzerin ihren Wagen auf dem Parkplatz gegenüber des Eingangs des "Agri-Flora" abgestellt. Bei ihrer Rückkehr aus dem Laden stellte sie einen frischen Unfallschaden an der hinteren Stoßstange fest. Diese war an der rechten Fahrzeugseite aus der Verankerung gebrochen. Vermutlich hatte der Unfallverursacher beim Ausparken das Fahrzeug der Geschädigten touchiert.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 18.05.2010 – 12:27

    POL-DN: Mit Handgranate gedroht

    Linnich (ots) - Ein der Polizei bereits bekannter Linnicher hat am Mittwochnachmittag einen anderen Linnicher mit einer Handgranate bedroht. Das setzte polizeiliche Ermittlungen und schließlich die Festnahme des 28-Jährigen in Gang. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hatte der Beschuldigte um 16.45 Uhr einen 39-Jährigen aufgesucht, der zu diesem Zeitpunkt im Stadtgebiet mit einem Bagger an einer Baustelle tätig war. Wie der Geschädigte bei der Polizei zu ...

  • 18.05.2010 – 12:26

    POL-DN: Alkoholisiert am Steuer

    Düren (ots) - Eine Strafanzeige sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mussten Polizeibeamte am Montag gegen zwei Autofahrer fertigen. Sie waren unter Alkoholeinfluss Auto gefahren. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Dampfmühlenstraße ergab ein Atemalkoholtest bei einem um 13.15 Uhr kontrollierten 59 Jahre alten Pkw-Fahrer aus Langerwehe einen AAK-Wert von 0,52 Promille. Gegen 17.30 Uhr übersah in der Merzenicher Straße ein 53-jähriger Autofahrer aus ...