Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Räuberischer Diebstahl in Wilhelmshaven - Täter ließ am Tatort ein Damenfahrrad (FOTO) zurück- Polizei sucht die Eigentümerin und Zeugen

POL-WHV: Räuberischer Diebstahl in Wilhelmshaven - Täter ließ am Tatort ein Damenfahrrad (FOTO) zurück- Polizei sucht die Eigentümerin und Zeugen
  • Bild-Infos
  • Download

Wilhelmshaven (ots)

wilhelmshaven. Mitte Juli wurde bei der Polizei ein räuberischer Diebstahl angezeigt, der sich am 26.05.2018 ereignet haben soll.

Ein bislang unbekannter Täter entwendete gegen 19.30 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Güterstraße u.a. Tabakwaren. Als er auf die Tat angesprochen wurde, schubste er das 28-jährige Opfer beiseite, flüchtete und ließ am Tatort ein Damenfahrrad zurück.

Der mit schlanker Statur beschriebene Täter soll etwa 180 - 185 cm groß gewesen sein und schwarze Haare gehabt haben. Er soll außerdem zur Tatzeit mit einer schwarzen Hose und einem rostfarbenen Pullover bekleidet gewesen sein und eine schwarze Umhängetasche bei sich gehabt haben.

Da das Fahrrad bislang nicht zugeordnet werden konnte, hofft die Polizei auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Nach derzeitigem Sachstand gehen die Ermittler davon aus, dass das Fahrrad zuvor entwendet wurde.

Es handelt sich dabei um ein schwarzes 28er Zoll Trekkingrad, Modell: Entdecker 6000 des Herstellers Prophete mit einer Kettenschaltung (21 Gänge). Es ist mit einem vorderen, schwarzen Fahrradkorb, einem blauen Sattelbezug und einer Anhängerkupplung ausgestattet, s. FOTO!

Zur weiteren Aufklärung der Sache werden die Eigentümerin oder der Eigentümer und weitere Zeugen, die die Tat oder den beschriebenen Täter gesehen haben, gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 04421/942-0 in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, die Straftaten zeitnah anzuzeigen. "Wenn wir sofort alarmiert werden, können wir auch entsprechende Sofortmaßnahmen, wie z.B. eine Fahndung einleiten" betont Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. "Die Wahrscheinlichkeit, den Täter zu ergreifen, ist dann umso höher!"

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland