Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: ++ Seniorinnen im Supermarkt bestohlen ++ Unfall auf dem Berliner Ring ++ Fahranfängerin leicht verletzt ++ Diebstahl aus Garage ++ Strafverfahren nach Hundebiss ++

Landkreise Verden und Osterholz (ots)

LANDKREIS VERDEN

84-Jährige im Supermarkt bestohlen

Verden. In einem Supermarkt an der Max-Planck-Straße wurde am Donnerstagvormittag eine 84-jährige Frau bestohlen. Gegen 10 Uhr wurde die Seniorin von einer etwa 30-jährigen Frau im Discounter angesprochen. Die junge Frau wedelte in einem aufgedrängten Gespräch mit Zeitschriften vor der Nase der Geschädigten herum. Erst nach diesem Vorfall bemerkte die 84-Jährige das Fehlen ihrer Geldbörse samt Bargeld. Die Polizei Verden ermittelt wegen Diebstahls. Bei der Trickdiebin soll es sich um eine gutgekleidete Frau mit schwarzen Haaren und dunklem Hautteint handeln. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04231/8060 entgegen. Außerdem bitten die Beamten darum, Wertgegenstände in geschlossenen Innentaschen dicht am Körper und nicht im Einkaufswagen oder im Einkaufskorb aufzubewahren.

94-Jährige im Supermarkt bestohlen

Achim. Obwohl eine 94-Jährige ihr Portmonee in einem verschlossenen Seitenfach eines Einkaufskorbes aufbewahrt hatte, gelangten unbekannte Täter am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr in einem Discountermarkt Am Lahof an ihre Beute. Sie entwendeten die Geldbörse samt Inhalt, ohne dass die Seniorin dies überhaupt bemerkte. Im Nachhinein erschien eine unbekannte etwa 35 Jahre alte und 175 cm große Frau mit schwarzen Haaren verdächtig. Hinweise nimmt die Polizei Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen. Außerdem bitten die Beamten darum, Wertgegenstände in geschlossenen Innentaschen nah am Körper und nicht im Einkaufskorb aufzubewahren.

Unfall auf dem Berliner Ring

Verden. Am Donnerstagmittag stießen auf dem Berliner Ring zwei Pkw zusammen. Eine 55-jährige Seat-Fahrerin war zunächst in Richtung Kreisverkehr unterwegs. Als sie gegen 13:15 Uhr in Höhe des Rhododendronparks versuchte zu wenden, übersah sie einen entgegenkommenden 28-jährigen BMW-Fahrer, so dass beide Autos zusammenprallten. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, an beiden Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 7.000 Euro. Gegen die 55-Jährige ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Fahranfängerin leicht verletzt

Langwedel/Etelsen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Dorfstraße (K7) wurde am Donnerstag gegen 20 :15 Uhr eine 18-jährige Renault-Fahrerin verletzt. Die junge Frau verlor die Kontrolle über ihren Kleinwagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt die 18-Jährige leichte Verletzungen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Diebstahl aus Garage

Langwedel. Aus einer Garage an der Bürgermeister-Lange-Straße stahlen in der Nacht auf Donnerstag unbekannte Täter diverse Gegenstände. Die Diebe hatten das Garagentor gewaltsam geöffnet und es anschließend auf zwei Fahrräder, mehrere Autofelgen, ein Rasenmäher und weitere Gerätschaften abgesehen. Von dem Diebesgut fehlt seitdem jede Spur. Der Polizei Verden liegt ein Hinweis auf ein verdächtiges schwarzes SUV vor, das zwischen 3 Und 4 Uhr mit Anhänger in Tatortnähe gewesen sein soll. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04231/8060 bei der Polizei Verden zu melden.

LANDKREIS OSTERHOLZ

Strafverfahren nach Hundebiss

Worpswede/Schlußdorf. Die Polizei Worpswede ermittelt gegen einen Hundehalter aus Schlußdorf, der den Angaben einer Postzustellerin nicht verhindert habe, dass diese von dem Vierbeiner des Mannes gebissen wurde. Die 25-jährige Frau hatte das Grundstück des Schlußdorfers betreten, um ein Paket zuzustellen. In dem Moment war ihr dann der Hund entgegengekommen, der ihr schließlich derart in das Gesäß gebissen hatte, dass sie ein schmerzhaftes Hämatom erlitten hatte. Am selben Tag war die Verletzte bei der Polizei erschienen, um Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung zu erstatten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz