Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 28

Delmenhorst (ots)

Auf der Autobahn 28 ist es am Montag, 30. Juli 2018, 13:50 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Frau schwer verletzt und im Pkw eingeklemmt wurde.

Sie befuhr mit ihrem Ford Transit die Autobahn 28 in Richtung Autobahn 1. Nach Durchfahren des Dreiecks Delmenhorst übersah sie das Stauende, das sich in Höhe der Aral-Tankstelle gebildet hatte.

Nahezu ungebremst fuhr die 37-jährige Frau aus Harpstedt auf einen bereits stehenden Lkw auf. Kurz vor dem Zusammenstoß lenkte sie ihren Transporter noch nach rechts, sodass ihre 33-jährige Beifahrerin aus Hude mit leichten Verletzungen davonkam.

Die 37-Jährige hingegen wurde schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Da die Berufsfeuerwehr Delmenhorst mit sieben Fahrzeugen und 25 Rettungskräften am Unfallort eintraf, war eine Vollsperrung der Autobahn 28 in Richtung Autobahn 1 für ca. 15 Minuten erforderlich. Die Frau wurde im Anschluss mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Der Fahrer des Lkws, ein 51-Jähriger aus Eckel, wurde durch den Unfall nicht verletzt.

Nachdem die Rettungsmaßnahmen koordiniert wurden, konnte der Verkehr einspurig unter Nutzung des linken Fahrstreifens an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Dabei wurden noch fünf Verkehrsteilnehmer festgestellt, die beim Vorbeifahren ihr Mobiltelefon nutzten. Gegen sie wurden Bußgeldverfahren eingeleitet.

Diese halbseitige Sperrung wurde ab 15:20 Uhr von der Autobahnmeisterei übernommen und hat aktuell noch Bestand.

Der Transporter der 37-jährigen wurde durch den Unfall stark beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und wird von einem Abschleppunternehmen geborgen. Die Schäden wurden auf 8.000 Euro geschätzt. Am Lkw entstand Schaden in Höhe von 5.000 Euro.

Pressekontakt:

Fragen bitte an Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 30.07.2018 – 14:05

    POL-DEL: LK Oldenburg: Einbruch in ein Schulgebäude in Großenkneten-Ahlhorn

    Delmenhorst (ots) - Das Schulgebäude in der Schulstraße in Großenkneten-Ahlhorn war am Wochenende das Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen in der Zeit von Freitag, 27. Juli 2018, 11:00 Uhr, bis Montag, 30. Juli 2018, 09:00 Uhr, die Scheibe zum Zimmer des Schulleiters ein und verschafften sich so Zutritt. Im Gebäude wurden ein Tresor, eine ...

  • 30.07.2018 – 11:16

    POL-DEL: LK Wesermarsch: Sexuelle Belästigung in Brake +++ Zeugenaufruf

    Delmenhorst (ots) - Eine junge Frau aus Brake ist am Samstag, 28. Juli 2018, gegen 18:15 Uhr, von einem Mann sexuell belästigt worden. Der Mann hielt sich dabei auf dem Schotterweg an der Straße 'Hinter der Rönnel' auf und konnte so beschrieben werden: - männlich - ca. 30 Jahre alt - ca. 180 - 185cm groß - dunkelhäutig - schlank - Glatze - weißes Langarm-Shirt - ...