Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: PI-DEL: Pressemeldung der Polizei Delmenhorst vom 16.06.2018

Delmenhorst (ots)

Delmenhorst: Kontrolle am Bahnhof Delmenhorst

Die Polizei Delmenhorst und die Bundespolizei haben in der Zeit vom 15.06.2018, 17:00 Uhr bis zum 16.06.2018, 00:40 eine gemeinsame Kontrolle am Bahnhof durchgeführt. Mit Insgesamt 16 Polizistinnen und Polizisten wurden mehr als 120 Personen und mehr als 45 PKW kontrolliert. Bei 12 Personen wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Eine Person versuchte sich sogar durch Flucht der Kontrolle zu entziehen, konnte aber unmittelbar gestellt werden. Bei dieser Person wurde ebenfalls Betäubungsmittel aufgefunden. Die dann anschließende Wohnungsdurchsuchung führte auch noch zum Auffinden von diversen Cannabispflanzen. Die im Rahmen der Kontrolle aufgefundenen Betäubungsmittel und Cannabispflanzen wurden beschlagnahmt und entsprechende Strafverfahren gegen die beschuldigten Personen eingeleitet.

Delmenhorst: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten

Auf der Oldenburger Straße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec und einem PKW. Der 58-jährige PKW Fahrer aus Bremen wollte mit seinem PKW nach rechts in eine Grundstückeinfahrt einbiegen. Hierbei übersah er den auf dem Geh- und Radweg fahrenden 63-jährigen Pedelec-Fahrer, es kam zum Zusammenstoß. Der 63-jährige Pedelec-Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt.

Autobahn A28 Delmenhorst-Deichhorst: Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Steinewerfer auf Autobahnbrücke in Delmenhorst

Am Freitag, den 15. Juni 2018, gegen 13:00 Uhr, soll es auf der A 28, im Bereich Delmenhorst-Deichhorst, zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen sein. Der 30-Jährige Fahrer eines Pkw aus Ganderkesee teilte der Polizei mit, dass er die A 28 aus Rtg. Oldenburg kommend in Rtg. Bremen befahren habe. Unmittelbar vor der Brückenüberführung Brauenkamper Landstraße, km 112,43, sei ein Gegenstand gegen die Frontscheibe des Fahrzeuges geprallt. Da sich auf der Brücke eine Gruppe von 3-4 Personen aufgehalten habe, vermute er einen Steinwurf aus dieser Gruppe heraus. Eine Sofortfahndung nach der Personengruppe im Bereich Brauenkamper Landstraße und den in der Nähe der Brücke liegenden Autobahnparkplätzen verlief negativ. Während der polizeilichen Aufnahme stellten die eingesetzten Beamten leichte Beschädigungen von bis zu 2 cm Größe an der Frontscheibe fest. Nach den Erklärungen des Geschädigten muss zunächst davon ausgegangen werden, dass Gegenstände von der Brücke geworfen wurden. Es wurde ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Zeugen, des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Ahlhorn, Rufnummer 04435-93160 in Verbindung zu setzen.

Nordenham: Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Freitag, 15.06.2018, um 23:46 Uhr, befuhr eine 23-jährige Führerin eines Opel die B 212 zwischen der "Hammer-Kreuzung" und Blexersande. Aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise in Form von deutlicher Schlangenlinienfahrt wurde diese angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit wurde eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Der vorläufige Promillewert liegt bei 2,22 Promille. Der Führerschein der 23-jährigen wurde einbehalten der Pkw wurde zunächst gesichert abgestellt. Ferner wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einswarden: Parkplatzunfall mit Flucht

Auf dem Großraumparkplatz der Firma Premium Aerotec in Einswarden wurde der geparkte, schwarze VW-Scirocco eines Werksangehörigen vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Dadurch wurde eine Deformierung der Beifahrertür verursacht. Der Verursacher des Schadens entfernte sich dann von der Unfallstelle, ohne seiner gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Es wurde ein Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Nordenham, Tel.: 04731-99810, in Verbindung zu setzen.

Jade: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Am Freitag, 15.06.2018, um 14:17 Uhr, befuhr der 53-jährige Führer eines Audi A 3 die Jader Straße aus Richtung Jaderberg in Richtung Jade. Kurz vor dem Ortsschild Jade überholte er ein vorausfahrendes Fahrzeug trotz Gegenverkehrs. Die entgegenkommende 39-jährige Führerin eines VW-Polo konnte einen Frontalzusammenstoß nur dadurch verhindern, dass sie mit ihrem Fahrzeug in die Berme auswich. Trotzdem kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei Sachschaden verursacht wurde. Der Audi-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Im weiteren Verlauf der Jader Straße überholte der 53-jährige mit seinem Audi einen weiteren Pkw. Beim Wiedereinscheren geriet der Audi außer Kontrolle und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, so dass er im Verlauf des Einmündungsbereiches zur Braker Straße gegen einen dort verkehrsbedingt wartenden Pkw stieß. Bei diesem Zusammenstoß wurde erheblicher Sachschaden verursacht. Der Audi war nun derart beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Als vorläufiger Wert wurden 3,76 Promille ermittelt. Des Weiteren stellte sich heraus, dass der 53-jährige keinen gültigen Führerschein besitzt und dass er von Berufs wegen zumindest in den vergangenen Tagen mit seinem Pkw unterwegs war. Gegen ihn werden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht angegeben werden.

Pressekontakt:

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
i.A. Fabian Heike, DSL
Telefon: 04221-1559116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch