Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Brände in Brake und Odisheim, Einbrüche Videothek und Modegeschäft Cuxhaven, VU-Flucht

POL-CUX: Brände in Brake und Odisheim, Einbrüche Videothek und Modegeschäft Cuxhaven, VU-Flucht
  • Bild-Infos
  • Download

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Pressebericht vom 16.12.2010

Schornsteinbrand in Odisheim

Odisheim: Am Mittwoch, den 15.12.2010, gegen 09:15 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße zu einem Schornsteinbrand. Durch die Feuerwehr und den Schornsteinfeger erfolgte ein kontrolliertes Abbrennen mit anschließender Reinigung des Schornsteins. Brandursache war offensichtlich eine Selbstentzündung von Teerglanz, der sich durch die Holzheizung im Schornstein gebildet hatte. Ein Gebäudeschaden entstand nicht.

Einbruch in Videothek

Cuxhaven: Am Donnerstagmorgen gegen 03.30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in eine Videothek in Ritzebüttel ein. Die Täter wirkten gewaltsam auf die elektronische Schiebetür und verließen das Tatobjekt, nachdem sie offenbar gestört wurden. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Cuxhaven unter Tel.: 04721/573-0 in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung an Wohnungstür

Langen: Am Mittwoch Nachmittag beschädigten unbekannte Täter die Scheibe einer Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Straße Westeracker. Die Glasscheibe riss und wies vier Löcher auf.

Versuchter Einbruch in Modegeschäft

Cuxhaven: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlugen bislang unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Bekleidungsgeschäfts für Damenmoden ein. Ein Eindringen in das Objekt erfolgte jedoch nicht.

Brand im Braker Hafen

Brake, Freifläche zwischen zwei Hallen an der Nordpier, Mi., 15.12.10, gg. 04:15 Uhr Als Hallenbrand war der Vorfall zunächst an die Leitstelle gemeldet worden. Zum Glück stellte sich schnell heraus, das ein Bagger zwischen zwei Hallen in Brand geraten war und die nebenliegenden Gebäude nicht betroffen waren. Durch den schnellen Feuerwehreinsatz konnte größerer Schaden abgewendet werden. Dennoch brannte das Fahrzeug im Bereich des Motors und der Fahrerkabine vollständig aus. Die Schadenshöhe dürfte mehrere Zehntausend Euro betragen. Im Einsatz waren 5 Fahrzeuge der Ffw Brake- Hafenstraße unter Leitung des Ortsbrandmeisters Bernd Kempendorf. Am Mittwochmorgen haben die Ermittler des Braker Polizeikommissariates ihre Arbeit aufgenommen. Nach Auskunft der Polizei ist der Brand offensichtlich auf einen technischen Defekt im Bereich der Motorkühlung zurückzuführen. Daraufhin hatte sich ein Schwelbrand entwickelt, der über Stunden andauerte, ehe das Feuer bemerkt wurde. Die Beamten des PK Brake haben ihre Ermittlungen abgeschlossen. Eine Straftat ist nicht erkennbar.

Brandursache bleibt unbekannt

Brake: Brand einer Lagerhalle in Elsfleth,Bahnhofsplatz vom 20.11.2010 Auch nach Untersuchungen eines von einer Versicherung eingesetzten Brandsachverständigen und durch die polizeilich geführten Ermittlungen konnte die Brandursache nicht endgültig geklärt werden. Nach Lage der Dinge hatte sich das Feuer im Gebäude an der Nordseite entwickelt. Ca. 15 Min. vor Brandentdeckung hielten sich in der Lagerhalle noch berechtigte Personen auf, gaben allerdings an, keine feuergefährlichen Arbeitsverrichtungen vorgenommen zu haben. Zu dem Zeitpunkt seien auch keine auffälligen Gerüche wahrgenommen worden. Über die Brandursache kann daher lediglich spekuliert werden. Anzeichen für eine vorsätzliche Brandstiftung waren letztendlich nicht vorhanden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 100 000 EUR.

Verkehrsunfallflucht

Cuxhaven: Am Mittwoch, gegen 15:55 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer mit seinem VW Golf die Heerstraße in Richtung Cuxhaven. Ein bislang unbekannter Lkw, der ihm entgegenkommt und teilweise auf seiner Fahrbahn fährt, veranlasst den VW-Fahrer auszuweichen. Dabei kommt das Fahrzeug ins Schleudern und kommt nach rechts von der Fahrbahn ab, dort kollidiert das Fahrzeug mit einem Baum. Am VW entsteht erheblicher Sachschaden. Der Lkw entfernt sich von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen die Hinweise auf den Lkw-Fahrer machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Cuxhaven in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
POK Stefan Klein
Telefon: 04721/573-0
Werner-Kammann-Straße 8
27472 Cuxhaven
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei-cuxhaven.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven