Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Schweres Zugunglück an Bahnübergang - Lkw-Fahrer fragte auf Gleisen nach dem Weg (Präventionsbroschüre als Download)

Ein Dokument

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Schweres Zugunglück an Bahnübergang - Lkw-Fahrer fragte auf Gleisen nach dem Weg

Brake. Nur einen kurzen Moment waren beide Lkw-Fahrer auf den Gleisen abgelenkt und verloren dabei die Lichtsignalanlage am beschrankten Bahnübergang an der Boitwarder Straße aus den Augen. Wenig später rammte die Regionalbahn einen der beiden Lastkraftwagen, so dass dieser zerbarst. Dessen 37-jähriger Fahrer aus Ganderkesee konnte sich selbst mit schweren Gesichtsverletzungen aus seinem Führerhaus befreien. Der Fahrer des anderen Lkw, ein 27-jähriger Emsländer, blieb ebenso wie der Zugfahrer und die Passagiere aus der Regionalbahn unverletzt.

Wie der Emsländer Lkw-Fahrer gegenüber der Polizei einräumte, hatte er dem entgegenkommenden Lkw-Fahrer ein Zeichen gegeben, und ihn durchs geöffnete Fenster mitten auf den Gleisen des Bahnübergangs nach dem Weg zur Nordstraße gefragt. Ein fataler Ort und Zeitpunkt für diese Anfrage, in deren Moment sich die Schranken senkten und wegen der Lkw, die sich noch auf den Gleisen befanden, wieder erhoben.

Ein Hinweis auf einen technischen Defekt der Schrankenanlage ergab sich im Rahmen der bisherigen Ermittlungen nicht.

Die Polizei nimmt diesen Unfall, der auch noch schlimmere Folgen hätte haben können, zum Anlass, nochmals eindringlich an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer zu appellieren: "Auf Bahnübergängen gilt absolutes Haltverbot! Wenn der Bahnübergang nicht zügig überquert werden kann, muss vor dem Andreaskreuz angehalten werden."

Kommen Sie "sicher drüber", so lautet auch der Titel einer Präventionsbroschüre, die die Verkehrssicherheitsberater der Polizei in den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarch gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei bereits wiederholt an Bahnübergängen verteilt hat.

Sie erhalten den Flyer als PDF-Dokument zum Herunterladen unter www.polizei-cuxhaven.de (Menüpunkt "Presse").

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei-cuxhaven.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven