Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Wäschetrockner verursachte einen Polizeieinsatz/ Einbrüche in Wohnhäuser/ Betrunkener Radfahrer mit fast zwei Promille/ Straßensperrung nach Schneeverwehung/ Spritztour unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Wäschetrockner verursachte einen
Polizei- und Feuerwehreinsatz
Cuxhaven. Am Freitagabend meldete die Feuerwehr einen Kellerbrand in 
der Sahlenburger Chausse. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem 
Kellerraum eine erhebliche Rauchentwicklung durch einen 
Wäschetrockner entstanden war. Der Trockner befand sich zuvor in 
Betrieb und wies Brandspuren im Inneren auf. Er wurde durch Kräfte 
der Feuerwehr aus dem Gebäude verbracht. Vier Personen mussten mit 
Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in einem Krankenhaus ambulant 
Behandelt werden.
Einbrüche in Wohnhäuser
Cuxhaven. Am Freitag in der zeit von 12.30 bis 24.00 Uhr drangen 
unbekannte Täter gewaltsam in drei Wohnhäuser in der Straße Am Brook,
im Eichholzweg und in der Brockeswalder Chaussee ein und entwendeten 
Bargeld, Schmuck sowie technische Geräte. Die Wohnungsinhaber 
befanden sich zur Tatzeit nicht in ihren Häusern.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich
unter Tel.: 04721/573-0 mit der Polizei in Cuxhaven in Verbindung zu 
setzen.
Betrunkener Radfahrer mit fast zwei Promille
Cuxhaven. Am Samstag gegen 00.15 Uhr stellte eine Streife in der 
Beethovenallee einen Radfahrer fest, der ohne Licht und in 
Schlangenlinien die Fahrbahn befuhr. Bei der Überprüfung des 51 
jährigen Mannes aus Cuxhaven konnte eine Atemalkoholkonzentration von
fast zwei Promille festgestellt werden.
Straßensperrung nach Schneeverwehung
Cuxhaven. Nachdem es im Karl-Waller-Weg aufgrund von 
Schneeverwehungen bereits zu  Verkehrsunfällen gekommen war, musste 
die Straße zwischen Sahlenburger Chausse und Heideelweg komplett 
gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.
Spritztour unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Bokel. Am Donnerstag, den 11.02.10, gegen 20:10 Uhr, kontrollierte 
eine Streife des PK Schiffdorf in Bokel die Insassen eines aus 
Richtung Beverstedt entgegenkommenden PKW, der durch seine nicht 
angepasste Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn aufgefallen 
war.
Der Aufforderung anzuhalten, kam der Schlangenlinie fahrende 
Fahrzeugführer nur sehr zögerlich nach.
Im Fahrzeug befanden sich drei alkoholisierte, zwischen 18 und 28 
Jahre alte männliche Personen aus Bremerhaven. Beim Fahrzeugführer, 
der sich vor Ort nicht ausweisen konnte und auch weder Fahrzeugschein
noch Führerschein mitführte, wurde eine Atemalkoholkonzentration von 
1,38 Promille festgestellt. Es besteht des weiteren der Verdacht, 
dass der Fahrer auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. 
Er gab an, fast jeden Abend einen Joint zu rauchen, um besser 
einschlafen zu können. Den PKW habe ihm ein Freund ausgeliehen. Es 
folgte eine Blutentnahme im Polizeikommissariat Schiffdorf. Im 
weiteren Verlauf stellte sich nicht nur heraus, dass dem 
Fahrzeugführer die Fahrerlaubnis entzogen war, sondern auch, dass der
PKW unbefugt in Gebrauch genommen wurde.
Der den Beschuldigten fremde Halter des PKW hatte diesen in 
Bremerhaven in der Bürgermeister-Schmidt-Straße auf einem 
Parkstreifen vor einem Supermarkt geparkt, jedoch vergessen, den 
Schlüssel aus der Fahrertür abzuziehen.
Die drei angetrunkenen Männer hatten genau dies festgestellt, als sie
auf dem Weg zum Supermarkt waren, um sich dort mit weiterem Bier zu 
bevorraten.
Spontan entschlossen sie sich, mit dem PKW eine Spritztour zu 
unternehmen.
Gegen die Täter wurden nun Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im 
Verkehr, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne 
Fahrerlaubnis und unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Thomas Künsting
Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit i.V.
Telefon: 04721/573-0
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/cuxhaven/

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven