Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Ermittlungserfolg - Überfälle auf Burgdorfer Spielhallen aufgeklärt

Hannover (ots)

Die Polizei hat heute im Rahmen von Wohnungsdurchsuchungen zwei Jugendliche (beide 16 Jahre alt) festgenommen. Die beiden sowie ein dritter junger Mann (17 Jahre alt), stehen im Verdacht, drei Spielotheken in Burgdorf überfallen zu haben. Einer der 16-Jährigen sowie der 17-Jährige sollen heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

Umfangreiche Ermittlungen hatten die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes auf die Spur des Trios geführt. Heute Vormittag durchsuchten die Beamten in Hannover und Burgdorf mehrere Wohnungen und Aufenthaltsorte der drei Tatverdächtigen und stellten umfangreiches, mutmaßliches Beweismaterial sicher.

Im Zuge der Durchsuchungen nahmen die Ermittler auch die beiden 16-Jährigen fest. Nicht angetroffen wurde zunächst der 17-jährige Komplize - er stellte sich am späten Freitagnachmittag der Polizei und wurde dann festgenommen.

Während einer der beiden 16-Jährigen nach den polizeilichen Maßnahmen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, werden seine mutmaßlichen Komplizen heute einem Haftrichter vorgeführt.

Das Trio steht im dringenden Tatverdacht, in wechselnder Konstellation am 31.10.2017 eine Spielothek an der Straße Hannoversche Neustadt, am 17.11.2017 eine Spielhalle an der Bahnhofstraße (wir haben berichtet) und ganz aktuell am 23.11.2017 eine dritte Spielhalle an der Gartenstraße überfallen und ausgeraubt zu haben. In allen drei Fällen waren die Jugendlichen maskiert und bewaffnet.

So auch bei der gestrigen Tat: Zwei Maskierte betraten gegen 21:25 Uhr die Spielothek an der Gartenstraße, bedrohten die 54-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und verlangten Geld. Nachdem sie die Einnahmen erhalten hatten, flüchteten sie mit der Beute.

Gegen alle drei jugendlichen Tatverdächtigen ermitteln Staatsanwaltschaft Hildesheim und die Polizei Hannover wegen schwerer räuberischen Erpressung. /st, schie

Unsere bisherigen Presseinformationen finden Sie unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/3775981 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/3791075

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Martina Stern
Telefon: 0511 - 109 - 1045
Fax: 0511 - 109 - 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover