Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Zeugenaufruf! 54-Jähriger in Wohnung überfallen

Hannover (ots)

Heute Vormittag gegen 11:00 Uhr hat sich ein Unbekannter an der Turmstraße (Hainholz) gegenüber einem 54-Jährigen als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben und sich so Zutritt in dessen Wohnung verschafft. Der Täter hat sein Opfer dann zu Boden gestoßen, es mit einer Waffe bedroht und ist anschließend mit seiner Beute geflüchtet.

Nach ersten Erkenntnissen hatte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür des Seniors geklingelt und sich als Mitarbeiter der Wasserwerke vorgestellt. Auf diese Weise verschaffte sich der Räuber Zutritt in die Wohnung. Hier stieß er in einem unerwarteten Moment den 54-Jährigen von hinten zu Boden und bedrohte ihn mit einer Schusswaffe. Nachdem der Täter in den Räumlichkeiten dann Geld und Kreditkarten aufgefunden hatte, flüchtete er aus der Wohnung in unbekannte Richtung. Der Täter ist zirka 35 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, hat kurzes, schwarzes Haar und trug Koteletten. Bekleidet war er mit einer weißen Jacke, einer engen Bluejeans und weißen Turnschuhen. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, setzten sich bitte mit der Kriminalpolizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 in Verbindung. Insbesondere bittet die Polizei Personen, die in den letzten Tagen ebenfalls von vermeintlichen Handwerkern aufgesucht worden sind, sich zu melden.

Warnhinweis:

   -	Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Unter einem Vorwand 
versuchen diese Personen stets in die Räume zu gelangen, um mit ihren
Opfern allein zu sein! 
-	Haben Sie Zweifel - prüfen Sie Ausweise oder
Aufträge von Handwerkern bei deren Firmen nach! 
-	 Nur Handwerker einlassen, die selbst bestellt oder von der 
Hausverwaltung angekündigt wurden! 
-	Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzu oder bestellen 
Sie Besucher zu einem späteren Termin erneut ein, wenn eine 
Vertrauensperson anwesend ist! 
-	Bewahren sie keine größeren Geldbeträge oder teuren Schmuck in 
ihrer Wohnung auf!

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Anja Gläser
Telefon: 0511 109 1044
E-Mail: Anja.Glaeser@Polizei.Niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 13.09.2010 – 14:42

    POL-H: Gemeinsame PI der Polizeidirektion und der Staatsanwaltschaft Hannover "Mordkommission Rose" / Nachtrag zu diversen PI Fernsehsendung Aktenzeichen XY Mordkommission geht erneut an die Öffentlichkeit

    Hannover (ots) - Nach monatelangen Ermittlungen im Mordfall Monika P. hoffen die Ermittler jetzt auf neue Zeugenhinweise durch die ZDF-Fahndungssendung Aktenzeichen XY. Am Mittwoch, 15.09.2010, von 20:15 Uhr an, werden die Fernsehfahnder den Fall aufgreifen und in einem ausführlichen Beitrag darstellen. Rückblick: ...

  • 13.09.2010 – 13:11

    POL-H: Festnahmen nach Straßenraub

    Hannover (ots) - Gestern gegen 03:35 Uhr haben drei Männer (21 und zweimal 20 Jahre) einen 33-Jährigen an der Posthornstraße (Linden-Mitte) beraubt. Polizeibeamte haben die Tatverdächtigen noch in der Nähe festnehmen können. Der 33-Jährige war am frühen Sonntagmorgen zu Fuß auf dem Gehweg der Posthornstraße in Richtung Lindener Marktplatz unterwegs gewesen. In Höhe Hohe Straße sprachen ihn die drei ...

  • 13.09.2010 – 12:20

    POL-H: Verletzte bei Brand eines Geschirrspülers

    Hannover (ots) - Gestern gegen 19:00 Uhr ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Eibenweg (Seelze) zu einem Brand gekommen, bei dem eine 46-jährige Mutter und ihre vier Kinder (vier, sieben, acht und zehn Jahre) durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt worden sind. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich die Familie in ihrer Erdgeschosswohnung aufgehalten, als die 46-Jährige Brandgeruch ...