Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Mehrere Anrufe durch "Falsche Polizeibeamte"

Geilenkirchen (ots)

Am Montag (18. Juni) wurden in Geilenkirchen mehrere Seniorinnen und Senioren durch angebliche Polizeibeamte angerufen. Die Unbekannten gaben an, dass sie bei festgenommenen Personen die Adressen der Geilenkirchener gefunden hätten. Um ihr Hab und Gut zu schützen, sollten diese es in die Verwahrung der Polizei geben. Bislang merkten alle Angerufenen, dass es sich um einen Trickbetrug handelte und nicht um den Anruf tatsächlicher Polizisten. Um nicht Opfer "falscher Polizeibeamter" zu werden, rät die Polizei:

   - Die Polizei ruft niemals unter der Notrufnummer 110 an.
   - Fragen sie den Anrufer im Zweifel nach dem Namen und der 
     Dienststelle!
   - Rufen sie bei der angegebenen Dienststelle zurück, um 
     festzustellen, ob es sich bei dem Anrufer tatsächlich um einen 
     Polizeibeamten handelt.
   - Geben sie am Telefon niemals ihre Bankdaten heraus - ein 
     seriöser Anrufer wird sie nicht danach fragen.
   - Geben sie keine Details zu ihren familiären oder finanziellen 
     Verhältnissen preis.
   - Überweisen bzw. übergeben sie kein Geld bzw. Schmuck oder 
     sonstige Wertsachen  aufgrund eines Telefonanrufs.
   - Im Zweifelsfall beenden sie konsequent das Gespräch.
   - Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn 
     Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt und informieren sie eine 
     Vertrauensperson.
   - Wenn Sie Opfer geworden sind, wenden Sie sich ebenfalls sofort 
     an die Polizei und erstatten Sie Anzeige, um andere zu warnen!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 19.06.2018 – 13:00

    POL-HS: Graffiti an Schulzentrum/ Polizei sucht Zeugen

    Gangelt (ots) - Unbekannte Täter verschmierten einige Wände des Schulzentrums Gangelt mit Graffiti. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 14. Juni, 18 Uhr und Freitag, 15. Juni, 7 Uhr. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich zu melden. Zuständig ist das Kriminalkommissariat der Polizei in Geilenkirchen, Telefon 02452 920 0. Rückfragen bitte ...

  • 19.06.2018 – 13:00

    POL-HS: Kabeldiebstahl

    Heinsberg-Oberbruch (ots) - Von einem Firmengelände an der Industrieparkstraße stahlen Unbekannte zwischen dem 15. Juni (Freitag) und dem 18. Juni (Montag) ein 10 Meter langes Starkstromkabel. Zudem schnitten sie sechs 5 Meter lange Kabel von einem Kran ab und nahmen diese ebenfalls mit. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 19.06.2018 – 13:00

    POL-HS: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Heinsberg (ots) - Ein 53-jähriger Mann aus Heinsberg fuhr am Montag, 18. Juni, gegen 12.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Siemensstraße in Richtung Industriestraße. Er gab an, ein Hupen gehört und einen kleinen, silbernen Pkw neben sich gesehen zu haben. Deshalb wich er nach rechts aus und geriet gegen den rechten Bordstein. Er stürzte mit seinem Fahrrad zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Die hinzu gerufenen ...