Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Taschendiebstahl vereitelt - Stiefvater stellt Tatverdächtigen

Bundespolizeidirektion München: Taschendiebstahl vereitelt - Stiefvater stellt Tatverdächtigen
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Am Dienstagabend (8. Mai) hat ein 24-Jähriger einer jungen Frau im Münchner Hauptbahnhof den Geldbeutel aus ihrer offenen Umhängetasche gestohlen. Zeugen bemerkten dies und der Stiefvater der Bestohlenen verfolgte und stellte den flüchtenden Tatverdächtigen. Er wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

Gegen 23:20 Uhr traf sich eine 24-jährige Moosburgerin am Münchner Hauptbahnhof in einem Restaurant mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater. Als sie die Mutter zur Begrüßung umarmte, stahl ihr ein 24-jähriger Kosovare den Geldbeutel aus der umgehängten, offenen Tasche. Zwei Frauen bemerkten den Diebstahl und machten die Familie darauf aufmerksam. Der Tatverdächtige flüchtete daraufhin Richtung Gleise, wobei er durch den 58-jährigen Stiefvater verfolgt und auf dem Querbahnsteig gestellt wurde. Den Geldbeutel hatte der Kosovare auf seiner Flucht in einen Mülleimer geworfen. Das Diebesgut konnte die Mutter der junge Frau wenig später an sich nehmen. Der Stiefvater und ein weiter Mann brachten den Tatverdächtigen zurück zum Restaurant, von wo aus die Polizei verständigt wurde. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein.

Eine umgehend über den Vorfall informierte Bereitschaftsstaatsanwältin entschied auf eine Haftrichtervorführung des 24-Jährigen am 9. Mai.

Die Bundespolizei sensibilisiert Reisende ihre Handtaschen immer geschlossen mit sich zu führen.

Rückfragen bitte an:

Petra Wiedmann
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515 550 224
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell