Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1482) Europaweite Schwerverkehrskontrollaktion "Truck & Bus" - Bilanz der mittelfränkischen Polizei

Mittelfranken (ots)

Im Rahmen der europaweiten Schwerverkehrskontrollen "Truck & Bus" nahm auch die mittelfränkische Polizei an der Kontrollaktion teil. Viele Verstöße wurden geahndet und teils erhebliche technische Mängel an den Fahrzeugen festgestellt.

Im Zeitraum vom 16.10.2019, 06:00 Uhr bis 17.10.2019, 06:00 wurden die Kontrollen im gesamten mittelfränkischen Raum unter Beteiligung der jeweils zuständigen Polizeidienststellen durchgeführt.

Insgesamt überprüften die Polizeibeamten fast 380 Fahrzeuge, darunter Lastkraftwägen sowie zwei Gefahrguttransporter. Zielrichtung der Kontrollen war neben den fahrpersonalrechtlichen Belangen auch der technische Zustand der Fahrzeuge. Fast 100 Lkw mussten beanstandet werden.

Etwa ein Dutzend Fahrzeuge wiesen teils erhebliche Mängel auf. Vier Fahrzeugführern musste die Weiterfahrt aufgrund gravierender technischer Mängel ihrer Fahrzeuge untersagt werden. Die kontrollierenden Beamten ahndeten weiterhin noch sieben Verstöße nach dem Fahrpersonalgesetz und fertigten fünf Anzeigen nach dem Gefahrgutrecht.

Weiterhin fertigten die mittelfränkischen Polizeibeamten 51 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen sowie 9 Strafanzeigen.

Besonders erwähnenswert war außerdem eine Kontrollstelle der Verkehrspolizei Fürth. Im Rahmen der Schwerlastkontrolle auf der Bundesstraße 8 im Lkrs. Fürth wurde zusätzlich eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.

Hierbei wurden über 90 kostenpflichtige Verwarnungen ausgestellt sowie annähernd 100 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

Der Spitzenreiter, ein Pkw-Fahrer, wurde bei erlaubten 60 km/h mit 121 km/h gemessen. Den Fahrer erwartet nun neben einem Bußgeld von 440 Euro noch ein zweimonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.

Wolfgang Prehl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.10.2019 – 15:48

    POL-MFR: (1481) Erneuter Polizeieinsatz wegen Softairwaffen - Warnhinweise

    Nürnberg (ots) - Wie bereits mit Meldung 1427 berichtet, kam es am 11.10.2019 zu einem größeren Polizeieinsatz, weil Kinder/Jugendliche mit Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit hantierten. Am vergangenen Samstagabend (19.10.2019) mussten aus selbigem Anlass erneut mehrere Streifen ausrücken. Gegen 21:00 Uhr wurden über die Leitstelle der VAG mehrere Jugendliche ...

  • 21.10.2019 – 14:31

    POL-MFR: (1480) Radler mit Bier und Marihuana

    Nürnberg (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost kontrollierte gestern Abend (20.10.2019) einen Fahrradfahrer, der während der Fahrt Bier konsumierte. Bei der darauffolgenden Kontrolle fanden die Beamten zwar keine Anzeichen für eine alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit, dafür aber Marihuana. Der Fahrradfahrer fiel der Polizeistreife gegen 22:30 Uhr in der Ostendstraße auf. Weil er während der Fahrt ...

  • 21.10.2019 – 12:37

    POL-MFR: (1479) Hakenkreuz auf Pkw gekratzt - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Bislang unbekannte Täter ritzten im Zeitraum zwischen Freitag (18.10.2019) und Samstag (19.10.2019) ein Hakenkreuz auf einen Pkw im Erlanger Stadtteil Büchenbach. Die Kripo Erlangen sucht nach Zeugen. Die Tat geschah im Zeitraum zwischen 23:30 (Freitag) und 18:00 Uhr (Samstag) auf einem Parkplatz in der Straße Am Europakanal. Das Hakenkreuz wurde dabei auf die vordere Stoßstange eines geparkten Audis ...