Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (505) Panzergranate gefunden - Entschärfung vor Ort

Nürnberg (ots)

Am Nachmittag des 28.03.2018 fanden Bauarbeiter in einer Firma am Nürnberger Hafen eine Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Heute Vormittag (29.03.2018) konnte das Relikt gefahrlos entschärft werden.

Ein Radlader hob gegen 16:00 Uhr mit einer Schaufel Erde die ca. 20 cm lange Granate ins Freie. Nach Verständigung einer Spezialfirma entschied man sich, sie heute Vormittag vor Ort zu entschärfen. Bis dahin wurde sie gesichert.

Da sich die Granate auf einem weitläufigen Firmengelände ohne anschließende Wohnbebauung befand, wurden heute von der Nürnberger Wasserschutzpolizeigruppe entsprechend angepasste Absperrmaßnahmen getroffen. Ein Sprengmeister entschärfte in kurzer Zeit die Granate mit einem Kaliber von 8,8 cm komplikationslos.

Durch die schnelle und besonnene Reaktion der Auffindezeugen konnte eine Gefährdung und unsachgemäße Behandlung des Sprengkörpers verhindert werden.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 29.03.2018 – 13:06

    POL-MFR: (504) Couragiertes Einschreiten nach Enkeltrickversuch

    Neustadt/Aisch (ots) - Bewohner eines kleinen Ortes nahe Scheinfeld verhinderten am 27.03.2018 einen sog. "Enkeltrick" durch couragiertes Einschreiten. In diesem Zusammenhang sucht die Nürnberger Kriminalpolizei nach Zeugen. Eine ältere Dame, die in einem Anwesen nahe der Ortschaft Oberscheinfeld wohnt, wurde am 27.03.2018 von einer Unbekannten veranlasst, einen ...

  • 29.03.2018 – 12:33

    POL-MFR: (503) Beim Fahrtkartenkauf bestohlen

    Nürnberg (ots) - Ein 17-jähriger wohnsitzloser Jugendlicher soll nach bisher vorliegenden Ermittlungsergebnissen der Kripo Nürnberg gestern Nachmittag einen anderen Jugendlichen bestohlen und bedroht haben. Er wurde festgenommen. Gegen 17:45 Uhr stand der spätere Geschädigte am Plärrer an einem Fahrkartenautomaten und löste eine Fahrkarte. Neben ihm stand plötzlich der 17-Jährige und bettelte ihn um Kleingeld an. ...

  • 29.03.2018 – 12:32

    POL-MFR: (502) Firmeneinbruch scheint geklärt - zwei Tatverdächtige in Haft

    Fürth (ots) - Der Einbruch in eine Firma im Landkreis Fürth vom Sommer 2017 scheint wohl geklärt. Die Kripo Fürth ermittelte zwei dringend tatverdächtige Männer, die derzeit wegen anderer Fälle in Haft sitzen. In der Nacht vom 28.08. auf den 29.08. brachen damals unbekannte Täter in die Firma, die sich in einem Ortsteil von Roßtal befindet, ein. Anschließend ...