Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2006) Präventionsbus der mittelfränkischen Polizei in Nürnberg unterwegs - Warnung vor Taschendiebstahl

Nürnberg (ots)

Taschendiebstahl im vorweihnachtlichen Einkaufsgedränge - ein Kriminalitätsphänomen, mit dem sich auch die mittelfränkische Polizei auseinandersetzt. Aus diesem Grund wird der Präventionsbus der Kriminalpolizei Bürgerinnen und Bürger in der Nürnberger Innenstadt zu diesem Thema aufklären und beraten.

Gerade in der Vorweihnachtszeit nutzen Taschendiebe das hohe Besucheraufkommen in der Nürnberger Innenstadt, um bei günstiger Gelegenheit entsprechende Diebstähle zu begehen. Vor diesem Hintergrund werden Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei am mobilen Infostand und in den Fußgängerzonen eingesetzt, um Passanten auch über das richtige Mitführen von Taschen und Rucksäcken zu informieren.

Am Freitag, 08.12.2017, und 15.12.2017, in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr steht der Präventionsbus in Nürnberg in der Königstraße am Abgang zur Königstorpassage. Beamte der Kriminalpolizeilichen Beratung Zeughaus, der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte und der Bayerischen Bereitschaftspolizei stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Unabhängig von diesen Terminen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Webseite unter dem Hyperlink

www.polizei-beratung.de

zu verschiedenen Kriminalitätsphänomenen informieren.

Robert Sandmann/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.12.2017 – 11:58

    POL-MFR: (2005) Betrunkener Radfahrer verletzte Polizisten bei Kontrolle - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - Am Dienstagabend (05.12.2017) stürzte ein Radfahrer auf Grund starker Alkoholisierung zu Boden, wodurch er sich am Kopf verletzte. Als ihm eine Polizeistreife zu Hilfe kam, verhielt er sich äußerst aggressiv und leistete erheblichen Widerstand. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte gegen 20:45 Uhr die Polizei. In der Obermichelbacher Straße sei ein ...

  • 06.12.2017 – 11:21

    POL-MFR: (2004) Kind angefahren und geflüchtet - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Bereits am 01.12.2017 fuhr ein bislang noch unbekannter Kraftfahrer im Nürnberger Osten ein Kind, das auf einem Fahrrad unterwegs war, an und flüchtete anschließend. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der 12-jährige Junge war gegen 07:45 Uhr auf dem Radweg der Hintermayrstraße in Richtung Äußere Bayreuther Straße unterwegs. Als er die Fußgängerfurt an der Äußeren ...

  • 06.12.2017 – 11:18

    POL-MFR: (2003) Versuchter Raubüberfall auf Fitnesscenter - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Eine junge Frau wurde bereits am Freitag (01.12.2017) Opfer eines versuchten Raubüberfalls im Stadtteil Röthenbach. Die Nürnberger Kriminalpolizei ermittelt. Zwei bislang unbekannte Männer betraten gegen 14:15 Uhr ein Fitnesscenter in der Ansbacher Straße. Einer der beiden Männer ging zu der allein anwesenden Angestellten und griff sie an. ...