Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1941) Zusammengeschlagen und gegen den Kopf getreten

Nürnberg (ots)

In den frühen Morgenstunden gerieten heute (26.11.17) drei Männer in der Innenstadt in einen heftigen Streit. Ein 35-Jähriger wurde zusammengeschlagen und laut eines Zeugen mehrfach gegen den Kopf getreten.

Kurz nach 01:00 Uhr kam es aus noch unbekannter Ursache in der Lorenzer Straße zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein unbeteiligter Zeuge beobachtete, wie zwei unbekannte Männer auf einen 35-Jährigen einschlugen. Dieser versuchte noch zu flüchten, wurde jedoch verfolgt und zu Boden gebracht. Daraufhin traten die beiden Unbekannten laut Zeugenaussage mehrfach gegen den Kopf des am Boden liegenden Opfers. Als sich der Zeuge einmischte, flüchteten die beiden Täter. Der 35-jährige Geschädigte wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Bei einer Fahndung konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Gegen den 42-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung bzw. sogar wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt. / Rainer Seebauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.11.2017 – 11:01

    POL-MFR: (1940) Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch

    Herzogenaurach (ots) - Von Freitag auf Samstag (24./25.11.17) brachen Unbekannte in eine Wohnung in Weisendorf ein. Die Polizei sucht Zeugen. Der oder die unbekannten Einbrecher schlugen zwischen 17:30 Uhr und 01:20 Uhr ein Fenster am Haus im Drosselweg ein und durchwühlten in den Räumen sämtlichen Schränke und Schubläden. Die Täter flüchteten mit Schmuck im Wert von einigen tausend Euro unerkannt und hinterließen ...

  • 24.11.2017 – 12:19

    POL-MFR: (1939) Wechselfallenbetrug - Fallaufklärung

    Nürnberg (ots) - Bereits am 11.12.2012 gegen 12:00 Uhr kam es in einem Geschäft im Nürnberger Westen zu einem Wechselfallenbetrug. Jetzt konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Der bislang unbekannte Täter bezahlte damals in einem Geschäft einen geringen Geldbetrag und ließ sich daraufhin 500 Euro wechseln. Nachdem der Kunde das Geschäft verlassen hatte, ...

  • 24.11.2017 – 11:18

    POL-MFR: (1938) Zahlreiche Rechtsverstöße bei Verkehrskontrolle geklärt

    Nürnberg (ots) - Eine allgemeine Verkehrskontrolle durch Beamte der PI Nürnberg-West brachte heute Nacht (24.11.2017) zahlreiche Rechtsverstöße ans Tageslicht. Ein 35-jähriger Kraftfahrer wurde deshalb vorläufig festgenommen. Die Beamten überprüften gegen 01:00 Uhr in der Poppenreuther Straße den 35-jährigen Kraftfahrer, der mit einem Mietfahrzeug unterwegs ...