Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (965) Kellerabteilaufbrüche durch Spurentreffer geklärt

Nürnberg (ots)

Ein Fall von Kellerabteilaufbrüchen aus dem Mai 2017 konnte durch die Nürnberger Kriminalpolizei anhand von Fingerspuren geklärt werden. Der Beschuldigte ist derzeit unbekannten Aufenthalts.

Der damals unbekannte Täter durchtrennte im Keller eines Mehrfamilienhauses im Nürnberger Stadtteil Schniegling die Vorhängeschlösser von mehreren Kellerabteilen, durchsuchte diese und entwendete Gegenstände von geringem Wert. Unter anderem verzehrte er am Tatort mehrere zuvor entwendete Saftpackungen. Der Sach- und Entwendungsschaden ist als gering zu bezeichnen.

Anhand einer Fingerspur konnte nun ein 33- jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.

Bert Rauenbusch /gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 12.06.2017 – 02:11

    POL-MFR: (964) Doppelhaushälfte bei Brand erheblich beschädigt

    Rednitzhembach (ots) - Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet am Sonntag, 11. Juni 2017, gegen 22.35 Uhr, eine Doppelhaushälfte im Nelkenweg in Rednitzhembach/Untermainbach in Brand. Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei findet sich der Brandherd im Deckenbereich eines Zimmers im 2. Obergeschoss; von dort breitete sich das Feuer über den ausgebauten Spitzboden auf den Dachstuhl aus. Ein Übergreifen auf die ...

  • 11.06.2017 – 12:42

    POL-MFR: (963) Geistig Verwirrter steckte Zimmer in Brand - Einweisung in Fachklinik

    Nürnberg (ots) - Am 10.06.2017 soll ein 52-jähriger Bewohner einer Pension im Nürnberger Norden sein Zimmer in Brand gesteckt haben. Der Mann musste in eine Fachklinik eingewiesen werden. Gegen 00:45 Uhr teilten mehrere Bewohner mit, dass es aus einem Zimmer der Pension rauche. Bis zum Eintreffen der Polizei und Feuerwehr konnten die Bewohner die Flammen ...

  • 11.06.2017 – 12:39

    POL-MFR: (962) Garage geriet in Brand

    Nürnberg (ots) - Samstagnacht (10.06.2017) geriet am Nürnberger Hafen eine Garage in Brand. Der Sachschaden ist enorm, verletzt wurde niemand. Kurz nach Mitternacht wurden Polizei und Feuerwehr von Zeugen über den Brand in Kenntnis gesetzt. Sofort rückte die Berufsfeuerwehr Nürnberg, unterstützt von weiteren Freiwilligen Wehren aus Eibach und der Gartenstadt, zum Brandort an und übernahm die Löscharbeiten. Die ...