Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2351) Verkehrspolizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Nürnberg (ots)

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend (11.12.2015) im Stadtteil St. Johannis entfernte sich ein beteiligter Fahrradfahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Fußgängerin (46) verletzte sich am Knie und Ellbogen.

Die 46-Jährige stand gegen 17:45 Uhr in der Gottliebstraße am Straßenrand bei ihrem Auto. Als sie unvermittelt die Fahrbahn überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer. Nachdem der Rettungsdienst eingetroffen war und gerade die verletzte Fußgängerin versorgte, flüchtete der Radfahrer, ohne seine Personalien zu hinterlassen, noch vor dem Eintreffen der Verkehrspolizei Nürnberg.

Beschreibung:

Etwa 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, bekleidet mit rotem Sporttrikot, schwarzer Radhose und weißem Fahrradhelm, fuhr ein schwarzes Fahrrad.

Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 6583 - 1530 entgegen. / Robert Sandmann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.12.2015 – 13:13

    POL-MFR: (2350) Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern

    Ansbach/Rothenburg o.d. Tauber/Dinkelsbühl (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Enkeltrickbetrügern. Mindestens fünf Rentnerinnen und ein Rentner erhielten in den zurückliegenden Tagen in Ansbach, in Rothenburg ob der Tauber und Wassertrüdigen (Landkreis Ansbach) Anrufe in betrügerischer Absicht. In keinem der Fälle kam es zu einer Geldübergabe. Am Donnerstag und am Freitag (10./11.12.2015) ...

  • 13.12.2015 – 13:10

    POL-MFR: (2349) Einbrecher flüchtete unerkannt

    Herzogenaurach (ots) - Einem bislang Unbekannten gelang am Freitagabend (11.12.2015) die Flucht, nachdem er zuvor in ein Einfamilienhaus im Nordosten von Herzogenaurach eingebrochen war. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Die Bewohnerin (37) kam kurz nach 18:00 Uhr nach Hause. Als sie den Flur des Hauses in der Melbournestraße betrat und das Licht einschaltet, bemerkte sie ein Rascheln. Plötzlich kam ...

  • 13.12.2015 – 13:03

    POL-MFR: (2348) Einbruch in Einfamilienhaus in Wendelstein

    Feucht (ots) - Nur wenige Stunden Abwesenheit der Eigentümer nutzte ein Einbrecher, um sich am Freitagnachmittag (11.12.2015) gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Wendelstein (Landkreis Roth) zu verschaffen. Als die Bewohnerin (56) gegen 18:30 Uhr heimkehrte, stellte sie fest, dass die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen worden war. Im Innern war das gesamte Anwesen in der Obere Kanalstraße durchwühlt ...