Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1151) Hund aus überhitztem Pkw befreit

Fürth (ots)

Vergangenen Freitag (29.06.2012) befreiten Polizeibeamte in der Fürther Innenstadt einen Hund, der bei sommerlichen Temperaturen in einem Pkw eingesperrt war.

Gegen 15:30 Uhr parkte ein 26-jähriger Nürnberger seinen Pkw, BMW, in der Ottostraße. Seinen Hund, einen West Highland Terrier, ließ er trotz hoher sommerlichen Temperaturen (über 30°C Außentemperatur) im Fahrzeug zurück.

Nachdem der Fahrzeugführer nach ca. einer Stunde nicht zu seinem Pkw zurück kam, alarmierten aufmerksame Passanten die Polizei.

Die Beamten der Polizeiinspektion Fürth und ein hinzugezogener Diensthundeführer stellten am besagten Fahrzeug fest, dass ein Fenster nur wenige Zentimeter geöffnet war. Der Hund befand sich mittlerweile in einem gesundheitsbedrohlichen Zustand.

Mehrfache Versuche den Fahrzeugführer zu erreichen blieben erfolglos. Die Beamten schlugen daraufhin die Seitenscheibe des Pkw ein und befreiten den Hund. Bis zum Eintreffen des Hundehalters versorgte ein 52-jähriger Geschäftsmann den Terrier.

Die Polizeiinspektion Fürth leitete gegen den 26-Jährigen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Tierschutzgesetz ein.

Die Polizei weist nochmals darauf hin, keine Tiere bei hohen sommerlichen Temperaturen in geparkten Fahrzeugen zurückzulassen.

Mario Wilde/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.07.2012 – 14:58

    POL-MFR: (1150) Anwohner nehmen Einbrecher fest

    Erlangen-Land (ots) - Dank der Aufmerksamkeit mehrerer Bewohner eines Gemeindeteils von Eckental (Lkr. Erlangen-Höchstadt) konnte ein 21-jähriger Einbrecher auf frischer Tat festgenommen werden. Mittlerweile werden dem Verdächtigen weitere Fälle zur Last gelegt. Gegen 05:45 Uhr hörten drei Anwohner einen lauten Schlag. Einer der Zeugen konnte einen Mann erkennen, der gerade in ein eingeschlagenes Fenster eines ...

  • 02.07.2012 – 14:10

    POL-MFR: (1149) Kundgebungsgeschehen im Stadtgebiet Nürnberg - Verkehrshinweise

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochnachmittag (04.07.2012) findet im Stadtteil Hasenbuck eine Kundgebung der IG Metall statt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Versammlung wird in der Katzwanger Straße im Zeitraum zwischen 13:45 Uhr und 14:30 Uhr abgehalten. Aus diesem Grund kommt es im genannten Zeitraum zu ...

  • 02.07.2012 – 13:49

    POL-MFR: (1148) Drei Rollerdiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (29./30.06.2012) nahmen Zivilkräfte der Polizei drei Rollerdiebe im Stadtteil Gleißhammer fest. Erste Ermittlungen führten nun auch zur Aufklärung eines Einbruchsdiebstahls. Gegen 03:15 Uhr fielen einer Streifenbesatzung in der Nürnberger Südstadt drei Rollerfahrer auf. Bei der Überprüfung eines Kennzeichens stellten die Beamten fest, dass das Leichtkraftrad ...