Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1726) Diebesgut in Schubkarre transportiert

Erlangen (ots)

Eine Polizeistreife stoppte in Erlangen am frühen Morgen des 12.09.2010 einen jungen Mann, der in einer Schubkarre auf seinem Weg durch Erlangen Diebesgut anhäufte.

Gegen 05.00 Uhr morgens bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt einen 23-jährigen Mann aus dem Landkreis Forchheim, wie dieser mit einer Schubkarre die Friedrichstraße in Erlangen entlang ging. Bei der anschließenden Personenkontrolle gab der erkennbar alkoholisierte Mann an, dass er mit "seiner" Schubkarre unterwegs sei. Wie die in der Schubkarre liegenden Gegenstände, zwei Klappholzstühle sowie ein Heckenstrauch, dort hinein kamen, konnte er sich nicht erklären.

Zeugen hatten den dringend Tatverdächtigen jedoch bereits in der Kammererstraße beobachtet. Wenig später war dann der kleine Heckenstrauch von dem "Fahrzeugführer" eingeladen worden. Vor einem Gasthof wurden dann zwei Klappstühle hinzugefügt. Der 23-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Michael Sporrer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.09.2010 – 13:35

    POL-MFR: (1725) Tätliche Auseinandersetzung nach Geldbeuteldiebstahl

    Nürnberg (ots) - Ein 39-jähriger Nürnberger wurde am Samstagabend (11.09.2010) seiner Geldbörse bestohlen. Mit dem vermeintlichen Täter (13) kam es dann wenig später zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Der 39-Jährige war gegen 22:00 Uhr auf dem Nachhauseweg vom Nürnberger Volksfest. Im Omnibus der Nürnberger Verkehrsbetriebe kam es zunächst zu einer ...

  • 13.09.2010 – 12:43

    POL-MFR: (1724) Verstärkte Verkehrsüberwachung zum Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer

    Nürnberg (ots) - Zum morgigen Schulbeginn (14.09.2010) bis einschließlich Freitag werden Beamte der Nürnberger Polizei in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband der kommunalen Verkehrsüberwachung verstärkte Kontrollen zum Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer durchführen. Schwerpunkte werden hierbei vor allem das Verkehrsverhalten vor Schulen, an Bushaltestellen ...

  • 13.09.2010 – 12:42

    POL-MFR: (1723) Geistig Verwirrter beschäftigte Polizei

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (11.09.2010) zog ein 55-Jähriger durch Nürnberg-Schweinau und beschädigte mehrere Fensterscheiben. Der Mann musste letztlich fachärztlicher Behandlung zugeführt werden. Gegen 19:00 Uhr wurde die PI Nürnberg-West informiert, dass in der Schweinauer Hauptstraße ein Mann, "bewaffnet" mit Hammer und Pickel, unterwegs sei und mit seinen Werkzeugen Fenster und Türen von Gebäuden ...