Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1351) Drei Drogentote

Nürnberg (ots)

Drei Drogentote waren in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet Nürnberg zu verzeichnen.

Am 05.07.2010 war ein 21-Jähriger leblos in seiner Zelle in der JVA Nürnberg aufgefunden worden. Ein sofort verständigter Notarzt konnte nach einer kurzzeitigen Reanimation nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Am Samstagnachmittag (17.07.2010) war eine 22-jährige Frau in der Toilette eines Geschäfts im Stadtteil Gostenhof leblos aufgefunden worden. Am Sonntag, 18.07.2010, in den Abendstunden, wurde ein 37-Jähriger ebenfalls leblos in seiner Wohnung in der Nürnberger Nordstadt aufgefunden. Auch in diesen beiden Fällen konnte der hinzugezogene Notarzt nur noch den Tod feststellen.

Das Ergebnis der in den Folgetagen durchgeführten Obduktionen bestätigte jetzt in allen drei Fällen den Verdacht, dass es sich um Drogentote handelt. Welche Droge jeweils genau zu dem Tod führte, soll eine von der Staatsanwaltschaft Nürnberg in Auftrag gegebene chemisch-toxikologische Untersuchung klären helfen.

Während der 21-Jährige sowie die 22-Jährige den Behörden als Rauschgiftkonsumenten bereits bekannt waren, lagen über den 37-Jährigen bisher keine Erkenntnisse vor. Insgesamt hat sich damit im Stadtgebiet Nürnberg die Anzahl der Drogentoten im Jahr 2010 auf 15 erhöht.

Peter Schnellinger/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.07.2010 – 14:53

    POL-MFR: (1350) Geldbörse geraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Ein 17-Jähriger wurde am 18.07.2010 (Sonntag) Opfer eines Raubes auf dem Friedrich-Ebert-Platz im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Die Kriminalpolizei Nürnberg erbittet Zeugenhinweise. Kurz nach Mitternacht, gegen 00.30 Uhr, wurde der Geschädigte von zwei Unbekannten nach Zigaretten gefragt. Als er sagte, dass er keine bei sich habe, wurde er von ihnen geschlagen und ging dadurch zu Boden. Dort ...

  • 19.07.2010 – 14:27

    POL-MFR: (1349) Rollerdieb scheiterte

    Nürnberg (ots) - Ein 17-Jähriger verursachte am späten Abend des 16.07.2010 im Nürnberger Stadtteil Gebersdorf soviel Lärm, dass er beim Versuch, einen Roller zu entwenden, festgenommen werden konnte. Der Jugendliche befand sich kurz vor Mitternacht im Aischweg, als er einen auf dem Gehweg abgestellten Roller an sich nahm und diesen etwa 100 Meter weiter schob. Auf diesem Weg fiel er aufgrund der hohen ...

  • 19.07.2010 – 13:52

    POL-MFR: (1348) Polizeibeamte verletzt

    Zirndorf/Nürnberg (ots) - Bei zwei Widerstandshandlungen am 18.07.2010 im Nürnberger Osten und in Langenzenn wurden drei Polizeibeamte verletzt und sind bis auf Weiteres dienstunfähig. Kurz vor 01:45 Uhr teilte ein aufmerksamer Bürger mit, dass er am frühen Sonntagmorgen beobachtet habe, wie ein Mann eine Gasflasche entwendete und diese mit seinem Fahrrad abtransportierte. Der Radfahrer konnte durch eine Streife der ...