Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (644) Tatverdächtiger nach Autoreifendiebstahl festgenommen

Erlangen (ots)

Heute in den frühen Morgenstunden (14.04.2010)
nahm eine Zivilstreife der Erlanger Polizei einen 42-jährigen fest. 
Er steht in dringendem Verdacht, vier Fahrzeugräder (Reifen und 
Felgen) entwendet zu haben.
Gegen 01:00 Uhr kontrollierte die Streife den 42-jährigen Mann. In
seinem Fahrzeug fanden die Beamten vier Kompletträder der Marke 
Dunlop im Wert von ca. 1800 Euro und Backsteine. Eine Überprüfung bei
einem nahegelegenen Autohaus ergab, dass dort ein Audi auf Steine 
aufgesetzt war und die vier Räder fehlten.
Nach Spurenlage hatte der Tatverdächtige kurz zuvor den Audi auf 
die Steine aufgebockt, um die vier Reifen herunterzunehmen. Gegen ihn
wird jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Die
Ermittlungen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt dauern 
diesbezüglich weiterhin an.
Simone Wiesenberg/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.04.2010 – 09:07

    POL-MFR: (643) Werkzeug entwendet

    Erlangen (ots) - Mehrere bislang noch unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Montag (12.04.2010) auf Dienstag (13.04.2010) in eine Baustelle in Erlangen. Sie entwendeten aus einem dort abgestellten Kastenwagen verschiedene Werkzeuge. Der Sach- und Entwendungsschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Nach ersten Feststellungen schoben die Diebe den Bauzaun auf und gelangten so auf das Gelände im Geschwister-Vömel-Weg. Bei einem dort abgestellten Pkw ...

  • 14.04.2010 – 08:56

    POL-MFR: (642) Fußgänger bei Verkehrsunfall getötet

    Bad Windsheim (ots) - Am 13.04.2010 (Dienstag) ereignete sich in Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Fußgänger getötet. Gegen 17.00 Uhr befuhr eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim mit ihrem VW Golf die Zeughausstraße in Richtung Westring. An der Kreuzung zu dieser Straße bog sie nach links ab. Dabei erfasste sie ...