Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (502) Einbruchsversuche durch DNA-Spuren geklärt

Nürnberg (ots)

Mindestens zwei Fälle des versuchten schweren
Diebstahls werden einem 43-Jährigen zur Last gelegt. Seine DNA-Spuren
wurden dem Mann zum Verhängnis.
Im Zeitraum zwischen Mitte Dezember 2009 und Anfang Januar 2010 
versuchte ein damals unbekannter Täter zwei Kellerabteile eines 
Mehrfamilienhauses in der Nürnberger Südstadt aufzubrechen. Dies 
misslang jedoch, so dass lediglich geringer Sachschaden entstand.
Allerdings hinterließ der Unbekannte DNA-Material, das nun auf 
seine Spur führte. Der 43-Jährige, wegen anderer Delikte zurzeit in 
Untersuchungshaft einsitzend, äußerte sich zum Sachverhalt nicht. 
Gegen ihn wird nun wegen schweren Diebstahls ermittelt.
Bert Rauenbusch/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.03.2010 – 18:19

    POL-MFR: (501)Mitarbeiter zu schnell unterwegs

    Nürnberg (ots) - Ein leitender Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mittelfranken ist in der Nacht von 18. auf 19.03.2010 auf einer Staatsstraße bei Roth, außerhalb geschlossener Ortschaften, mit überhöhter Geschwindigkeit, in eine Radarkontrolle gefahren. Wie in solchen Fällen üblich, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Neben einer Geldbuße drohen ein Fahrverbot und Punkte in ...

  • 22.03.2010 – 17:16

    POL-MFR: (500) Versuchter Angriff auf Kraftfahrerin

    Feuchtwangen (ots) - Am Sonntag (21.03.10) Abend versuchten zwei bislang unbekannte Männer, eine Autofahrerin in Bechhofen (Lkrs. Ansbach) anzuhalten. Da eine Straftat nicht auszuschließen ist, sucht die Polizei nach Zeugen. Eine 25-jährige Frau aus dem Landkreis Ansbach befuhr gegen 21.30 Uhr mit ihrem Peugeot die Gunzenhausener Straße in Bechhofen in Richtung Waizendorf. Wegen einer auf der Fahrbahn liegenden ...

  • 22.03.2010 – 16:05

    POL-MFR: (499) Diebstahlserie aufgeklärt

    Fürth (ots) - Im Zeitraum zwischen Juli 2008 und Ende 2009 wurden in einem Elektronikgroßhandel in Fürth etwa 20 Mobiltelefone und andere Elektronikartikel entwendet. Die Ermittler der Polizeiinspektion Fürth konnten die Diebstähle nun aufklären. Die Geräte waren aus dem Lagerraum der Firma im Gewerbegebiet im Fürther Süden entwendet worden. Den Beamten war es nun möglich, eine 45-jährige ...