Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (353) Brand eines Dachbodens

Treuchtlingen (ots)

Am Mittwoch (03.03.2010) brannte es in
Langenaltheim (Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen) im östlichen 
Postweg in einem Mehrfamilienhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe 
von 10.000,-- Euro.
Kurz vor 12:00 Uhr ging die Meldung über den Brand bei der Polizei
ein. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, drang bereits 
Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehren Langenaltheim, Treuchtlingen, 
Pappenheim und Pleinfeld waren im Einsatz und konnten den Brandherd 
im Dachboden schnell unter Kontrolle bringen. Die anwesenden 
Hausbewohner blieben unverletzt. Die Wohnungen im Gebäude bleiben 
bewohnbar.
Die Brandfahnder der Kriminalpolizei Ansbach haben die 
Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen 
deutet einiges auf eine technische Ursache in Form einer 
Selbstentzündung hin.
Simone Wiesenberg/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.03.2010 – 14:51

    POL-MFR: (352) Klinikaufenthalt einer Rentnerin ausgenutzt - Fallaufklärung

    Roth (ots) - Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Schwabach führten jetzt (03.03.2010) zur Aufklärung eines schweren Diebstahls in Roth. Die Diebe hatten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro aus einem Wohnanwesen entwendet. Anfang Januar hielt sich eine 67-jährige Rotherin bei einer Kur auf. Ein 20-jähriger Zivildienstleistender, ...

  • 03.03.2010 – 14:44

    POL-MFR: (351) Geistig verwirrter Kraftfahrer verursachte mehrere Verkehrsunfälle

    Nürnberg (ots) - Ein offenbar unter psychischen Problemen leidender Mann aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim verursachte heute Morgen (03.03.2010) auf der Südwesttangente mehrere Verkehrsunfälle. Erst nach erheblichem Widerstand gelang seine Festnahme. Gegen 08:30 Uhr wurde die Polizei davon verständigt, dass ein Kraftfahrer auf der ...

  • 03.03.2010 – 12:57

    POL-MFR: (350)Franz Hoffmann wieder zu Hause

    Nürnberg (ots) - Der mit Meldung 346 vom heutigen Tage als vermisst gemeldete Franz Hoffmann ist wohlbehalten aufgegriffen worden. Auf Grund der Presseveröffentlichung erkannte ein Passant den Vermissten in der Nürnberger Südstadt und verständigte die Polizei. Herr Hoffmann wurde wieder zu seinen Angehörigen gebracht. Die Fahndung ist erledigt. Bert Rauenbusch Rückfragen bitte ...