Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (345) Wohnhausbrand in Höchstadt a.d. Aisch

Höchstadt a.d. Aisch (ots)

Am 02.03.2010 gegen 22.oo Uhr gingen
mehrere Notrufe bei der Einsatzzentrale in Nürnberg ein, die einen 
Wohnungsbrand im Lappacher Weg in Höchstadt meldeten. Beim Eintreffen
der Rettungskräfte schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern der 
Giebelseite. Es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf das 
Nachbaranwesen übergreift. Durch das schnelle Eingreifen der 
Feuerwehren konnte dies vermieden werden. Der 53-jährige 
Wohnungseigentümer und seine beiden 14- und 16-jährigen Töchter 
konnten rechtzeitig das Einfamlienhaus verlassen. Sie erlitten nur 
eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden von der Notärztin vor Ort 
versorgt. Nach Angaben des Hausbesitzers wurde der Brand durch einen 
implodierten Fernseher im Wohnzimmer ausgelöst. Das Feuer habe sich 
dann rasend schnell in der Wohnung ausgebreitet und sei sofort außer 
Kontrolle geraten. Die Angaben des Wohnungsinhabers über die 
Brandursache decken sich mit den vorläufigen Ermittlungen der 
Kriminalpolizei am Brandort. Das Einfamilienhaus ist nicht mehr 
bewohnbar. Die Schadenshöhe wird auf mindestens 300.000 Euro 
geschätzt. Die Erlanger Kriminalpolzei wird am Mittwoch die weiteren 
Ermittlungen übernehmen.
Dieter Appel
.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Einsatzzentrale
Telefon: 0911/2112-1450
Fax: 0911/2112-1455
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.03.2010 – 15:06

    POL-MFR: (344) Pkw erfasst Radfahrerin - Schwer verletzt

    Nürnberg (ots) - Heute Nachmittag (02.03.2010) kam es am Nürnberger Plärrer zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Sie soll nach Angaben von Zeugen bei Rot auf die Fahrbahn gefahren sein. Kurz vor 13:00 Uhr befuhr eine 25-Jährige mit ihrem Toyota die Dennerstraße in Richtung Plärrer. An der Kreuzung mit der Südlichen Fürther Straße kam die 39-jährige Radfahrerin ...

  • 02.03.2010 – 14:57

    POL-MFR: (343) Verdächtiger nach Einbruch in Pfarrheim ermittelt

    Nürnberg (ots) - In der Nacht vom 29.01.2010 (Freitag) auf 30.01.2010 wurde in ein Pfarrheim des Nürnberger Stadtteils Gostenhof eingebrochen. Inzwischen konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Der Beschuldigte war auf nicht bekannte Weise über ein Fenster in das Pfarrheim eingestiegen. Er entwendete aus dem Büro mehrere Flachbildschirme im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Eine Videokamera hatte ...

  • 02.03.2010 – 14:50

    POL-MFR: (342) 16-Jährigen gequält, geschlagen und beraubt - drei Haftbefehle vollzogen

    Dinkelsbühl (ots) - Mitte Februar teilte ein 16-jähriger Schüler bei der Kriminalpolizei Ansbach einen unglaublichen Sachverhalt mit. Er war über mehrere Stunden festgehalten und gequält worden. Gegen drei Tatverdächtige wurden gestern (01.03.2010) Haftbefehle vollzogen. Bei einer Feier in Dinkelsbühl am 18.02.2010, mehrere Tage vor ...