Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (336) Schnelle Festnahme nach Spielhallenüberfall

Fürth (ots)

Nur kurz konnte sich ein 27-jähriger Fürther über
seine Beute freuen, die er gestern Nachmittag (01.03.2010) bei einem 
Überfall auf eine Spielhalle in der Fürther Altstadt gemacht hatte. 
Nach kurzer Fahndung nahmen ihn Beamte der PI Fürth fest.
Kurz nach 14:00 Uhr betrat der 27-Jährige eine Spielhalle in der 
Königstraße. Mit einem Messer bedrohte er eine Angestellte und 
forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Frau flüchtete jedoch.
Nun alleine anwesend, brach der Tatverdächtige die Kasse auf und 
stahl daraus mehrere Hundert Euro. Außerdem nahm er noch zwei 
vorgefundene Mobiltelefone mit. Danach flüchtete auch er. Die 
Angestellte kam mit dem Schrecken davon.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen brachten wenige Minuten 
später den gewünschten Erfolg. Nach einem Hinweis konnte der 
Flüchtige in einer anderen Spielhalle im Stadtgebiet Fürth 
festgenommen werden. Er gab den Sachverhalt sofort zu.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg/Fürth wurde der 
Beschuldigte einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Fürth 
vorgeführt. Dieser prüft die Haftfrage.
Während der Fahndung wurde ein 34-Jähriger kontrolliert, der auf 
Grund der passenden Personenschreibung zunächst als tatverdächtig 
galt. Sofort nach Anhaltung verhielt sich der Mann gegenüber den 
Beamten sehr aggressiv und versuchte sogar, die Dienstpistole eines 
Polizisten aus dem Holster zu reißen.
Letztlich konnte der Mann überwältigt und festgenommen werden. 
Dabei wurden die beiden Beamten leicht verletzt.
Wie sich im Zuge der Überprüfung herausstellte, bestand gegen den 
34-Jährigen ein richterlicher Unterbringungsbeschluss, der wenig 
später vollzogen wurde. Außerdem wurde der Mann wegen Widerstandes 
gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt.
Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.03.2010 – 13:09

    POL-MFR: (335) Überfall in Fürther Grünanlage - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - Bereits am 24.02.2010 wurde im Fürther Wiesengrund ein 35-Jähriger von Unbekannten überfallen und beraubt. Der Sachverhalt konnte erst vor kurzem ermittelt werden. Nach Darstellung des schwer verletzten Opfers hielt es sich im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 12:15 Uhr im Wiesengrund auf Höhe der Ulmenstraße auf, als ihm am Ende des ...

  • 02.03.2010 – 11:47

    POL-MFR: (334) Gewässerverunreinigung

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Die Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Gewässerverunreinigung aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen war am Morgen des 01.03.2010 aus einer Biogasanlage in Ohrenbach (Landkreis Ansbach) Substrat (Abfallprodukt der Biogasanlage) in einen nahegelegenen Bach abgeflossen. Zum Zeitpunkt der Feststellung des Unglücks war die Pumpe der Anlage in ...

  • 02.03.2010 – 11:38

    POL-MFR: (333) Fünf Leichtverletzte bei Brand eines Mehrfamilienhauses

    Feuchtwangen (ots) - Am Dienstag (02.03.2010) in den frühen Morgenstunden brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Feuchtwangen in der Fürststraße. Fünf Bewohner wurden dabei leicht verletzt. Gegen 02:00 Uhr ist der Polizeieinsatzzentrale in Nürnberg der Brand mitgeteilt worden. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung drang bereits Rauch ...