Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (191)Irrtum führte zu Zusammenstoß - Zeugen gesucht

Nürnberg/Lauf an der Pegnitz (ots)

Heute früh um 07:55 Uhr kam
es an der Stadtgrenze Nürnberg, Laufamholzstr. / Schwaig, am 
Zubringer zur BAB A3 Richtung Würzburg, zu einem Zusammenstoß 
zwischen einem silbernen 1-er BMW und einem blauen Peugeot.
Die 61-jährige Nürnberger BMW-Fahrerin wollte nach links auf den 
Zubringer auffahren und hatte, ihren Angaben nach, Grünlicht für 
Linksabbieger. Der gleichen  Meinung war der 60-jährige Fahrer des 
Peugeot, der von Schwaig fahrend kam und weiter Richtung Nürnberg - 
Mögeldorf fahren wollte. Auch dieser war sich sicher, grün an der 
Ampel angezeigt zu bekommen. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß der 
beiden Pkw, wobei der Peugeot die gesamte Beifahrerseite des BMW 
beschädigte und auch selbst nicht unerheblich demoliert wurde. 
Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand.
Die Polizei Lauf sucht nun Zeugen, die etwas zu dem Unfallhergang 
beitragen können, vor allem in Bezug auf die tatsächliche Schaltung 
der Ampeln. Hinweise nimmt die PI Lauf dankend entgegen.
/Simone Wiesenberg
Originaltext PI Lauf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.02.2010 – 17:07

    POL-MFR: (190)Warnung vor falschen US-Dollarnoten

    Erlangen (ots) - Die Kriminalpolizei Erlangen warnt vor falschen 100-US-Dollarnoten, die in Erlangen in Umlauf gebracht wurden. Bereits am 25.01.2010 legte ein Mann den Schein bei einer Bank zur Prüfung vor. Bei der Banknote handelte es sich um eine sehr einfach gehaltene Fälschung, die auch mit bloßem Auge erkennbar war. Im Vergleich zum Original hat die Fälschung nicht den üblichen grünlichen Schimmer, ...

  • 03.02.2010 – 13:01

    POL-MFR: (189) Überweisungsbetrug im großen Stil aufgeklärt

    Ansbach/Würzburg (ots) - In den vergangenen Jahren kam es in den Landkreisen Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Ansbach zu einigen Betrugsfällen mit gefälschten Überweisungsbelegen. Ein Tatverdächtiger konnte nun ermittelt und in Haft genommen werden. Bereits 2006 gingen bei der Kripo Ansbach Anzeigen in dieser Sache ein. Bislang unbekannte Täter hatten aus den Briefkästen von Kreditinstituten ...

  • 03.02.2010 – 10:45

    POL-MFR: (188) Wohnhausbrand ohne Verletzte

    Hersbruck (ots) - Ein Wohnhausbrand am 03.02.2010 im Stadtgebiet Hersbruck (Lkr. Nürnberger Land) hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Gegen 05.30 Uhr waren Polizei und Feuerwehr von einem Wohnhausbrand in einem ensemblegeschützten Teil der Hersbrucker Altstadt informiert worden. Die 10 Bewohner des zweistöckigen Hauses Im Eisenhüttlein, zwei türkische ...