Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2021) Rentnerin bei Verkehrsunfall schwerst verletzt

Höchstadt (ots)

Schwerste Verletzungen erlitt eine 75-jährige
Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Morgen des 19.10.2009 in der
Nähe von Zentbechhofen (Landkreis Erlangen-Höchstadt).
Kurz vor 09.00 Uhr morgens wollte die Rentnerin mit ihrem Pkw Opel
Astra von Förtschwind kommend in die Kreisstraße in Richtung 
Zentbechhofen abbiegen. Hierbei übersah sie offensichtlich einen aus 
Zentbechhofen kommenden Pkw Ford Escort, der von einem 20-jährigen 
Mann gesteuert wurde.
Während der 20-Jährige mit leichten Verletzungen vorsorglich in 
ein Krankenhaus eingeliefert wurde, wurde die Rentnerin eingeklemmt 
und musste von den eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren Höchstadt 
und Zentbechhofen mittels Rettungsschere aus dem völlig zerstörten 
Fahrzeug befreit werden. Mit schwersten Verletzungen wurde die Frau 
in ein Klinikum eingeliefert.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Kreisstraße war 
während der Unfallaufnahme für ca. 2 ½ Stunden gesperrt.
Michael Sporrer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.10.2009 – 14:50

    POL-MFR: (2020) Drei Verletzte bei Wohnhausbrand - Brandursache

    Bad Windsheim (ots) - Wie gestern (18.10.2009) mit Meldung 2009 berichtet, wurden beim Brand eines Mehrfamilienhauses am Freitagabend (16.10.2009) in Trautskirchen (Lkr. Neustadt/Aisch - Bad Windsheim) drei Bewohner durch Rauchgas leicht verletzt. Es war ein Sachschaden von ca. 150.000 EUR entstanden. Die Beamten des Fachkommissariats der Kripo Ansbach gehen nun - nach derzeitigem Ermittlungsstand - davon aus, ...

  • 19.10.2009 – 14:41

    POL-MFR: (2019) Angebliche "Entführung" klärte sich schnell

    Nürnberg (ots) - Eine angebliche "Entführung", die eine besorgte Bürgerin am 17.10.2009 zurecht der Polizei gemeldet hatte, löste sich glücklicherweise schnell auf. Kurz nach 19.30 Uhr hatte die Zeugin die Polizeieinsatzzentrale darüber informiert, dass sie soeben beobachtet hätte, wie ein Mann ein etwa vierjähriges Mädchen in der Elbinger Straße in ein Auto zerren wollte. Das Kind konnte sich jedoch ...

  • 19.10.2009 – 13:07

    POL-MFR: (2018) Heizöltank ausgelaufen

    Nürnberg (ots) - Vergangene Nacht (18./19.10.2009) liefen aus einem Heizungstank im Nürnberger Stadtteil Ziegelstein mehrere tausend Liter Heizöl aus. Die Kripo Nürnberg ermittelt. An dem Anwesen in der Äußeren Bayreuther Straße werden derzeit Bauarbeiten ausgeführt. Aus diesem Grund ist vor dem Anwesen eine mobile Heizungsanlage aufgestellt. Heute Morgen dann stellte ein Handwerker fest, dass aus ...