Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1698) Hackschnitzellager abgebrannt

Roth (ots)

Gestern Abend, 01.09.2009, gegen 21.45 Uhr, brannte
in Oberheckenhofen, Gemeinde Georgensgmünd (Lkrs. Roth) ein 
Hackschnitzellager lichterloh.
Ca. 50 cbm Hackschnitzel, die in einem 9x10 m großen 
Holzunterstand gelagert waren, wurden Raub der Flammen. Ca. 200 bis 
300 cbm Festholz, welches in unmittelbarer Nähe des 
Hackschnitzellagers abgelagert war, konnte seitens der Feuerwehren 
Georgensgmünd und Roth gerettet werden. Die Rother Polizei nahm die 
Ermittlungen bezüglich der Brandursache auf. Möglicherweise hatten 
zwei Kinder, die nachmittags in der Nähe des Holzunterstandes 
gezündelt hatten, einen kleineren Brand nicht richtig gelöscht, so 
dass das Feuer wieder entfachte. Die Ermittlungen dahingehend 
dauern an. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Peter Grimm/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.09.2009 – 11:06

    POL-MFR: (1697) Lostrommel brachte kein Glück - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Der Diebstahl einer Lostrommel samt Glückslosen brachte einem 25-jährigen Ukrainer am 01.09.2009 kein Glück. Der Dieb wurde festgenommen. Gegen 13.30 Uhr hatte der 25-Jährige eine Wettannahmestelle im Nürnberger Stadtteil Ziegelstein betreten. In einem unbeobachteten Augenblick griff er sich die Lostrommel mit mehr als 300 Glückslosen und rannte damit aus dem Geschäft. Die geschädigte ...

  • 02.09.2009 – 11:00

    POL-MFR: (1696) Mit dem Auto der Oma Verkehrsunfall verursacht

    Nürnberg (ots) - Zwei Jugendliche (beide 15 Jahre) haben am 01.09.2009 im Nürnberger Stadtteil Herpersdorf einen Verkehrsunfall verursacht. Das Fahrzeug, ein VW Golf, war auf die Oma des Beifahrers zugelassen. Die beiden Jugendlichen waren kurz vor Mitternacht mit dem VW Golf die Radmeisterstraße entlang gefahren. An der Kreuzung zur Kemptener Straße wollte der Fahrzeuglenker nach links in die Straße An der ...

  • 01.09.2009 – 19:52

    POL-MFR: (1695) - Vieh bei Scheunenbrand getötet

    Weißenburg (ots) - Ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Anwesen verursachte heute Nachmittag (01.09.2009) einen hohen Sachschaden. Zudem kamen etwa 35 Stück Großvieh in den Flammen um. Heute um 16.38 Uhr erreichte die Polizei in Weißenburg der Notruf, dass ein landwirtschaftliches Anwesen in Weißenburg, Ortsteil Oberhochstadt in Flammen steht. Trotz eines massiven Aufgebotes von 11 umliegenden ...