Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Coesfeld mehr verpassen.

Polizei Coesfeld

POL-COE: Coesfeld, Stevede
Brand in Mobilheim - zwei Personen erleiden Rauchgasvergiftung

Coesfeld (ots)

Beim Brand eines Katalytofens in einem Mobilheim auf einem Campingplatz in Stevede haben zwei Personen Rauchgasvergiftungen erlitten. Am Mittwoch (26. September) gegen 16.10 Uhr erhielt die Polizei über die Feuerwehr Kenntnis von dem Brand. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Brand bereits vollständig gelöscht. Die Bewohnerin und ein Nachbar wurden durch einen Knall auf den Brand aufmerksam. Der Nachbar griff geistesgegenwärtig nach einem Gartenschlauch und konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Der Nachbar und auch die Bewohnerin atmeten bei dem Brand Rauchgase ein und wurden zur Kontrolle in eine nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Brandursache könnte ein technischer Defekt sein. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
  • 27.09.2018 – 12:55

    POL-COE: Rosendahl, Darfeld, Am Bahnhof/ Motorroller gestohlen

    Coesfeld (ots) - Der Motorroller eines Rosendahlers ist am Mittwoch (26. September) im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr Am Bahnhof in Darfeld gestohlen worden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Coesfeld zu melden: 02541/140 Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...

  • 27.09.2018 – 11:35

    POL-COE: Dülmen, Buldern, Weseler Straße / Versuchter Einbruch in Tankstelle - Zeugen gesucht

    Coesfeld (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten bislang unbekannte Täter in eine Tankstelle an der Weseler Straße einzubrechen. Hierzu manipulierten sie an dem Schloss der Außentür eines Lagerraums. Es gelang den Tätern nicht in das Innere zu gelangen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Dülmen, Tel. 02594/7930, zu melden. ...