Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Unbekannter Täter setzt PKW in Stade in Brand --- Zwei Fahrzeugführer und dem Einfluss von Alkohol kontrolliert

POL-STD: Unbekannter Täter setzt PKW in Stade in Brand --- Zwei Fahrzeugführer und dem Einfluss von Alkohol kontrolliert
  • Bild-Infos
  • Download

Stade (ots)

1. Unbekannter Täter setzt PKW in Stade in Brand

Am frühen Sonntagmorgen des 03.06.2018, gegen 01:40 Uhr, wurde der Polizei und Feuerwehr ein brennender PKW im "Lerchenweg" in 21682 Stade gemeldet.

Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand der der Citroen C4 bereits in Flammen. Trotz des schnellen Einschreitens der Feuerwehr brannte der PKW komplett aus. Ein weiterer PKW wurde durch die Hitzeeinwirkung ebenfalls leicht beschädigt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf mindestens 15.000 Euro beziffern lassen.

Tatortermittler der Polizei und Beamte der Stader Wache nahmen noch vor Ort die ersten Ermittlungen auf. Genaue Ergebnisse werden jedoch erst nach den ersten Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den nächsten Tagen anlaufen werden.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der PKW durch einen oder mehrere Brandstifter angezündet wurde.

Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-10215 bei der Polizeiinspektion Stade zu melden.

Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

2. Zwei Fahrzeugführer und dem Einfluss von Alkohol kontrolliert

In Jork und Drochtersen wurden durch die Beamten der Stader und Buxtehuder Wache gleich zwei PKW kontrolliert, dessen Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol standen.

Am Nachmittag des gestrigen 03.06.2018, wurden die Beamten in Jork, in der Straße "Westerladekop", auf einem blauen Peugeot 207 aufmerksam. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte dann festgestellt werden, dass die 34-jährige Fahrzeugführerin merklich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,12 Promille.

Es erfolgte daher eine Blutprobenentnahme auf der Buxtehuder Wache. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.

In der "Ritschermoorstraße" in Stade kam am frühen Montagmorgen, gegen 01:40 Uhr, ein VW Passat nach rechts von der Fahrbahn ab und konnte erst im letzten Moment einen Zusammenstoß mit einem Baum verhindern.

Der PKW wurde durch die Beamten der Stader Wache kontrolliert. Im Zuge dieser Verkehrskontrolle konnte dann festgestellt werden, dass der 34-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab eine Wert von 2,18 Promille. Es erfolgte daher eine Blutentnahme im Elbe Klinikum Stade.

Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Andre Janz
Telefon: 04141-102 104
E-Mail: andre.janz@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 01.06.2018 – 12:43

    POL-STD: Weißer BMW X 3 in Apensen entwendet

    Stade (ots) - Unbekannte Autodiebe haben in der vergangenen Nacht zwischen 23:30 h und 07:20 h in Apensen im Wiesenweg einen dort auf einem Stellplatz vor einem Einfamilienhaus geparkten BMW SUV geknackt und anschließend entwendet. Der weiße BMW X 3 hat das Kennzeichen STD-MV 710 und stellt einen Wert von ca. 74.000 Euro dar. Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib des Fahrzeuges bitte an das ...

  • 31.05.2018 – 18:22

    POL-STD: 53-jähriger Mann aus Oldendorf bei Unglücksfall im Stader Burggraben ertrunken

    Stade (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 15:00 h entdecken zufällig vorbeifahrende Bootsfahrer auf dem Stader Burggraben in der Nähe des Bahnhofes eine im Wasser treibende leblose Person. Sie alarmierten sofort über Notruf die Rettungskräfte und die Polizei. Die ersten Einsatzkräfte des 1. Zuges der Ortsfeuerwehr Stade konnten den Mann dann schnelle aus dem ...