Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Vereinsheim aufgebrochen ++ Asendorf - Diebe kamen am Vormittag ++ Seevetal/Holtorfsloh - Einbruch durch die Terrassentür ++ Und weitere Meldungen

Winsen (ots)

Vereinsheim aufgebrochen
Mit roher Gewalt sind am Montag, gegen 20:20 Uhr die Eingangstür 
des Vereinsheimes sowie die Türen eines Geräteschuppens auf dem 
Vereinsgelände eines Sportvereins an der Straße Wedemarsch 
aufgebrochen worden. Offenbar hatten Unbekannte die Türen 
eingetreten. Ob die Täter auch in den Räumlichkeiten waren und dort 
etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beträgt 
mehrere hundert Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Telefon 04171/7960.
Asendorf - Diebe kamen am Vormittag
Am Dienstag, gegen 10:45 Uhr kam es in der Straße Hinterm Holze zu
einem Einbruch. Nachbarn hatten einen Knall wahrgenommen, als die 
Täter die Scheibe eines Küchenfensters eingeschlagen hatten. Noch 
bevor die Polizei am Tatort war, konnten die Diebe allerdings 
entkommen. Mit ihnen verschwanden mehrere Schmuckstücke sowie Bargeld
und ein Laptop. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Telefon 04181/2850.
Seevetal/Holtorfsloh - Einbruch durch die Terrassentür
Am Dienstag, zwischen 19:30 und 21 Uhr stiegen Unbekannte in ein 
Einfamilienhaus an der Langenbergstraße ein. Die Diebe hebelten eine 
Terrassentür auf und klauten eine Digitalkamera und ein 
Navigationsgerät. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro.
Buchholz/Steinbeck - Tageswohnungseinbruch
Im Vaneser Weg wurde am Dienstag ein Einfamilienhaus zum Ziel für 
Einbrecher. In der Zeit zwischen 09 und 16:45 Uhr hebelten Unbekannte
die Hauseingangstür auf und durchsuchten sämtliche Räume des Hauses. 
Sie konnten Handys und eine Videokamera erbeuten. Der Gesamtschaden 
beträgt rund 2.000 Euro.
Stelle/Ashausen - Pkw aufgebrochen
Am Dienstag, zwischen 01 und 06:30 Uhr haben Unbekannte im 
Tannenweg einen dort geparkten Opel Frontera beschädigt. Bei dem 
Wagen wurde versucht, mit roher Gewalt die Heckklappe aufzubiegen. 
Noch bevor sich das Schloss öffnete, zersplitterte allerdings die 
getönte Heckscheibe und gab den Blick auf den leeren Kofferraum frei.
Dadurch ließen die Täter offenbar von dem Wagen ab und beendeten den 
Aufbruchsversuch.
Wulfsen - Wagen beschädigt
In der Schulstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag einen
VW Golf beschädigt. Der Wagen stand in einer Haltebucht vor dem 
Kindergarten. Die Täter traten die beiden Außenspiegel ab und 
knickten die Scheibenwischer um. Der Sachschaden wird auf rund 350 
Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Telefon 
04171/7960.
Seevetal/Hittfeld - Ohne Führerschein aber mit Waffe unterwegs
Einer zivilen Fußstreife der Polizei Seevetal fiel am Dienstag, 
gegen 14:10 Uhr ein Jugendlicher auf, der in der Kirchstraße mit 
einem Geländekraftrad umherfuhr auf. Die Beamten kontrollierten den 
Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um einen 14-Jährigen 
Maschener handelte, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Das 
Motorrad war überdies nicht zugelassen.
Während der Jugendliche in seinem Rucksack nach einem Ausweis kramte,
fiel den Beamten eine silberne Schusswaffe in dessen Tasche auf. Der 
Schüler wurde zunächst fixiert, dann seine Tasche durchsucht. Dabei 
konnten die Beamten eine Softairpistole, ein Einhandmesser und einen 
Teleskopschlagstock finden.
Die Waffen und das Motorrad wurden beschlagnahmt, mehrere 
Strafverfahren gegen den Jugendlichen eingeleitet.
Salzhausen - Betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Am Dienstag, gegen 23:15 Uhr kam es im Ahornbogen zu einem Unfall.
Ein 18-Jähriger war mit einem Cagiva-Leichtkraftrad in einer 
Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und in einen 
Strauch gefahren. Die Beamten ließen den Mann pusten. Ergebnis: 1,49 
Promille. Bei der Aufnahme stellte sich dann auch noch heraus, dass 
der Heranwachsende Das Motorrad unbefugt in Gebrauch genommen hat. 
Nun kommen zwei Strafverfahren auf ihn zu.
Buchholz - Auffahrunfall
Bereits am Montag, gegen 08:10 Uhr kam es im Sprötzer Weg zu einem
Auffahrunfall. Dort war ein 53-Jähriger Busfahrer in Fahrtrichtung 
Innenstadt auf den Pkw Opel eines 34-Jährigen Mannes aufgefahren, als
dieser verkehrsbedingt halten musste. Der Opel-Fahrer wurde bei dem 
Aufprall verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro 
geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg