Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Fahren unter Drogeneinfluss +++ Haftbefehl +++ Lastkraftzug mit Hühnerkot stark überladen

POL-WL: Fahren unter Drogeneinfluss +++ Haftbefehl +++ Lastkraftzug mit Hühnerkot stark überladen
  • Bild-Infos
  • Download

Thieshope (ots)

Am 02.02.2010, um 00:10 Uhr, wurde durch einen
Polizeibeamten der Autobahnpolizei Winsen (Luhe) auf der A1 in 
Richtung Hamburg in Höhe Hittfeld ein niederländischer Lastkraftzug 
kontrolliert, der Hühnertrockenkot aus den Niederlanden nach 
Deutschland  verbrachte. Während der Kontrolle fiel dem Beamten u.a. 
anhand der Reifen auf, dass das Fahrzeug überladen sein musste. Eine 
Verwiegung ergab, dass der Lastkraftzug statt der erlaubten 40 Tonnen
67,7 Tonnen wog, also um 27,7 Tonnen überladen war. Ferner wurde 
festgestellt, dass die Bescheinigung nach dem Tierseuchenrecht 
abgelaufen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Für den Fahrer wurde
ein Bußgeld in Höhe von 780 Euro, für den Halter ein Bußgeld in Höhe 
von 1920 Euro erhoben, das vor der Weiterfahrt entrichtet wurde. Der 
überschüssige Hühnerkot wurde vor Ort abgeladen und ordnungsgemäß 
entsorgt.
Ein Beamter der Autobahnpolizei Winsen (Luhe) kontrollierte am 
Samstagmorgen um 08:45 Uhr auf der L 215 zwischen Thieshope und 
Brakel einen Pkw Nissan Micra aus Hannover. Die 38jährige Fahrerin 
und der 26jährige Beifahrer machten während der Kontrolle auf den 
Beamten einen merkwürdigen Eindruck. Ein Drogentest ergab, dass die 
Fahrerin unter dem Einfluss von Kokain und Amphetaminen stand. 
Daraufhin wurde ihr durch einen Arzt Blut zur Untersuchung entnommen.
Bei dem Beifahrer wurde zudem ein Päckchen mit Amphetaminen gefunden,
das er vor der Kontrolle schnell unter die Fußmatte gelegt hatte. 
Zudem lag gegen den Beifahrer ein Haftbefehl vor. Gegen beide 
Personen wurde ein Strafverfahren wegen des Besitzes von 
Betäubungsmitteln eingeleitet, gegen die Fahrzeugführerin zusätzlich 
wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Ihren Führerschein wird die Frau
nun wohl verlieren. Der Beifahrer wurde umgehend festgenommen und der
Justizvollzuganstalt Lüneburg zugeführt.

Rückfragen bitte an:

Autobahnpolizeikommissariat Winsen (Luhe)
PK Oelscher

Telefon: 04173-6564

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
  • 07.02.2010 – 13:29

    POL-WL: Einbruchdiebstähle

    Salzhausen (ots) - In der Nacht vom 05. auf den 06.02.10 brachen Unbekannte in das Vereinshaus des MTV Salzhausen in der Schützenstrasse ein. Ein Seitenfenster wurde aufgehebelt. Stehlgut ist derzeit noch unbekannt. Am 06.02.10 zwischen 02:00 und 08:30 Uhr brachen Unbekannte in die Tennishalle in Salzhausen ein. Dort entwendeten sie Bargeld und Tennisschläger im Wert von ca. 1000,- Euro. In der Nacht vom 05. auf den 06.02.10 zwischen 18 und 11:20 Uhr ...

  • 07.02.2010 – 11:25

    POL-WL: Trunkenheit im Straßenverkehr ++ Körperverletzung ++ Wohnungseinbruch

    Winsen (Luhe) (ots) - Winsen (Luhe) Trunkenheit im Straßenverkehr Am 06.02.10 gegen 15:00 Uhr wurde ein 25 Jahre alter PKW-Fahrer in der Mühlenstrasse kontrolliert. Hierbei wurden nach einem Drogenschnelltest Abbauprodukte von Cannabis und Kokain festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein ...