Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Tageswohnungseinbruch ++ Winsen - Fenster der Marienkirche beschädigt ++ Seevetal/Maschen - Mit frisiertem Mofa unterwegs ++ Und weitere Meldungen

Seevetal/Helmstorf (ots)

Tageswohnungseinbruch
Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 08:15 und 18:45 Uhr kam es in 
der Moorstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter 
hebelten eine Terrassentür auf und durchwühlten mehrere Schränke in 
der Wohnung. Ob die Diebe auch fündig wurden, ist bislang unklar. Der
Schaden an der Tür beträgt rund 500 Euro.
Winsen - Fenster der Marienkirche beschädigt
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch mehrere Fenster der St. 
Marienkirche an der Rathausstraße beschädigt. Die Täter warfen mit 
Steinen und einer Bierflasche insgesamt neun Glaselemente ein. Der 
Sachschaden dieser sinnlosen Tat beläuft sich auf rund 1.500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Telefon 04171/7960.
Seevetal/Maschen - Mit frisiertem Mofa unterwegs
Beamte der Polizei Seevetal kontrollierten am Donnerstag, gegen 
09:45 Uhr einen Roller, der in der Straße Alter Postweg unterwegs 
war. Der 15-Jährige Fahrer legte den Beamten eine 
Mofa-Prüfbescheinigung vor. Allerdings hatte er die Maschine 
manipuliert, sodass der Roller nicht als Mofa, sondern als 
schnelleres Kleinkraftrad zu werten war. Gegen den Jugendlichen wurde
ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Den 
Roller durfte er nachhause schieben.
Seevetal/Hittfeld - Volltreffer bei Verkehrskontrolle
Heute (Freitag), gegen 01:15 Uhr hielten Beamte der Polizei 
Hittfeld einen Ford Orion an, der auf der Jesteburger Straße 
unterwegs war. Zunächst stellten die Polizisten fest, dass der 
47-Jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei der 
weiteren Überprüfung wurde bekannt, dass der Wagen nicht zugelassen 
war. Die angebrachten Kennzeichen waren im Bereich Ostholstein 
geklaut worden. Gegen den 47-Jährigen wurden Strafverfahren wegen 
aller festgestellten Verstöße eingeleitet, die Fahrzeugschlüssel und 
die Kennzeichen wurden an Ort und Stelle sichergestellt.
Handeloh/Höckel - Fußgängerin verletzt und abgehauen
Am Donnerstag, gegen 06:50 Uhr kam es auf der Kreuzung B3 / 
Engelbrechtweg / Kortekamp zu einer Verkehrunfallflucht. Eine 
17-Jährige Fußgängerin überquerte die B3 aus dem Engelbrechtweg 
kommend, als ein Transporter aus der gegenüberliegenden Straße 
Kortekamp nach links in die Bundesstraße einbog. Obwohl die 
Jugendliche noch einen Sprung zur Seite machte, stieß sie mit dem 
linken Außenspiegel des Fahrzeugs zusammen. Sie erlitt eine Prellung.
Das Glas des Spiegels brach heraus. Der Fahrer des Transporters hielt
an und stieg kurz aus, um nach seinem Wagen zu sehen. Er schaute die 
junge Frau an, stieg dann wieder ein und fuhr in Richtung Welle 
davon.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04182/28000 bei 
der Polizei Tostedt zu melden.
Neu Wulmstorf - Verkehrsunfall
Ein 44-Jähriger Mann war am Donnerstag mit seinem Opel Astra in 
der Bahnhofstraße unterwegs. Gegen 16 Uhr wollte er nach rechts auf 
den Parkplatz eines Discountmarktes abbiegen. Dazu holte er 
allerdings etwas weiter aus und fuhr zunächst auf die dortige 
Linksabbiegerspur. Ein nachfolgender Mitsubishi fuhr dadurch rechts 
an dem Opel vorbei, um weiter geradeaus zu fahren. In diesem Moment 
zog der Opel-Fahrer nach rechts. Die 25-Jährige Mitsubishi-Fahrerin 
konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand. Der Sachschaden an den beiden Wagen beträgt
rund 6.000 Euro.
Winsen - Diebe vorläufig festgenommen
Am Mittwoch, gegen 23:50 Uhr bemerkte ein Zeuge zwei Personen, die
sich in der Kefersteinstraße an einem dort geparkten VW Golf zu 
schaffen machten. Die Männer hatten eine Seitenscheibe eingeschlagen 
und waren offenbar dabei, den Wagen zu stehlen. Vom Zeugen 
aufgeschreckt, flüchteten sie zu Fuß in angrenzende Straßen. Die 
alarmierte Polizei konnte wenig später drei Männer im Alter von 17 
und 20 Jahren in der Nähe des Tatortes festnehmen.
Es handelt sich dabei um Personen aus dem Raum Winsen, die bei der 
Polizei bereits mehrfach in Erscheinung getreten waren. Sie legten 
Teilgeständnisse ab und konnten nach einer Nacht im Polizeigewahrsam 
die Dienststelle wieder verlassen. Haftgründe bestehen derzeit nicht.
Im Moment wird geprüft, ob die drei Beschuldigten auch für ähnliche 
Taten verantwortlich sind. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg