Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Pkw-Diebe gefasst ++ Trunkenheit im Straßenverkehr ++ Sachbeschädigung an Müll-/Papiercontainern ++ Wohnungsbrand

Winsen (Luhe) (ots)

Pressemitteilung des PK Winsen (Luhe) für
das WE vom 30.10.-01.11.09
Winsen (Luhe) und Stelle, Freitag 30.10.09 - Pkw-Diebe gefasst
Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden im 
Stadtgebiet Winsen zwei Pkw, ein Opel Tigra und ein VW Polo, 
entwendet.
Am Freitag stellte ein Zeuge gegen 12.20 Uhr den entwendeten Tigra 
fahrend in Winsen fest. Als er daraufhin die Polizei verständigte, 
konnte das Fahrzeug auf einem Parkplatz am Von-Somnitz-Ring 
angetroffen werden.
Als Fahrer stellte sich ein einschlägig vorbestrafter 20-Jähriger aus
Winsen heraus, der mit vier  17-Jährigen eine "Spritztour" unternahm.
Alle Fahrzeuginsassen ( zwei männlich, drei weiblich) wurden 
vorläufig festgenommen.
Gegen sie wird ein Ermittlungaverfahren wegen Kraftfahrzeugdiebstahl 
im besonders schweren Fall geführt.
Wie sich herausstellte besitzt der 20-Jährige keinen Führerschein, so
dass ein weiteres Strafverfahren gegen ihn wegen Fahrens ohne 
Fahrerlaubnis eingeleitet wurde..
Ebenfalls am Freitag, in den frühen Abendstunden, stellte eine 
Streife der Winsener Polizei den entwendeten VW Polo vor der 
Wohnanschrift eines 17-jährigen Jugendlichen aus Stelle fest.
Kurz zuvor war mit dem Fahrzeug ein Verkehrsunfall verursacht worden,
wobei der Fahrzeugführer anschließend vom Unfallort flüchtete.
Der Jugendliche, der ebenfalls bereits einschlägig bei der Polizei 
bekannt ist, war gerade dabei das vorhandene Autoradio des 
gestohlenen VW Polo auszubauen und durch ein anderes zu ersetzen.
Auch bei dem Austauschgerät besteht der Verdacht, dass es aus einem 
Diebstahl stammt.
Seiner vorläufigen Festnahme widersetzte sich der unter Alkohol- und 
Drogeneinfluss stehende Jugendliche dann auch noch und wehrte sich 
nach Leibeskräften.
Ihn erwarten nun diverse Strafverfahren.
Ob ein Zusammenhang zwischen den Pkw-Diebstählen besteht, müssen 
die weiteren Ermittlungen ergeben.
Marschacht, Freitag 30.10.09, Trunkenheit im Straßenverkehr
Gegen 22.55 Uhr kontrollierte eine Streife einen Autofahrer auf 
der Elbuferstraße in Marschacht. Weil bei der Kontrolle festgestellt 
wurde, das der Mann unter Alkoholeinfluss steht - der Atemalkoholtest
ergab einen Wert von 1,17 Promille - wurde gegen ihn eine 
Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Den 
Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im 
Straßenverkehr.
Stelle, Samstag 31.10.09, Trunkenheit im Straßenverkehr
Bei einer Verkehrskontrolle in Stelle wurde ein Fahrzeugführer 
gegen 20.00 Uhr, unter dem Einfluss von Alkohol stehend, mit seinem 
Pkw im Amselweg angetroffen. Der Alkotest ergab hier einen Wert von 
2,38 Promille.  Dem Mann wurde ebenfalls eine Blutprobe, sowie der 
Führerschein abgenommen.
Winsen am Wochenende, Sachbeschädigungen an Müll-/Papiercontainern
Am gesamten Wochenende kam es im Stadtgebiet Winsen zu mehreren 
Sachbeschädigungen an Müll- und Papiercontainern. Die bisher 
unbekannten Täter entzündeten den Inhalt der Container mit 
Brandbeschleunigern und flüchteten anschließend.
Bei einem Fall in der Rathausstraße, am Samstag gegen 13.30 Uhr,  
wurden zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie einen Gegenstand in
den Papiercontainer einer Arztpraxis warfen und sich rasch 
entfernten. Als es kurze Zeit später zu einem lauten Knall kam und 
der Container zu brennen begann, informierten aufmerksame Bürger 
Polizei und Feuerwehr.
Die sehr schnell am Einsatzort eintreffende Feuerwehr Winsen hatte 
den Brand zügig unter Kontrolle und löschte den Container ab. 
Verhindert werden konnte hierbei dessen Beschädigung jedoch nicht.
Die beiden Flüchtenden wurden durch Zeugen wie folgt beschrieben: 
männlich, ca. 16 Jahre alt, 165cm groß, normale Statur, dunkle, kurze
Haare, südländisches Äußeres, bekleidet mit grauen Jogginghosen.
Hinweise zu den Bränden nimmt die Polizei in Winsen unter der 
Tel.-Nr.: 04171 / 7960 entgegen.
Winsen, Sonntag 01.11.09
Gegen 08.30 Uhr ereilte die Einsatzleitstelle der Feuerwehr der 
Notruf über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der 
Pestalozzistraße.
Durch bisher unbekannte Ursache geriet die Einrichtung eines 
Badezimmers in Brand.
Die Feuerwehr löschte unter dem Einsatz von Atemschutzgeräten
Alle Bewohner des Hauses mussten kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen,
konnten aber nach den Löscharbeiten zum großen Teil wieder 
zurückkehren. Die betroffene Wohnung ist auf unbestimmte Zeit 
unbewohnbar, die 6 Bewohner wurden vorläufig in einer Notunterkunft 
der Stadt Winsen/Luhe untergebracht. 1 Bewohnerin erlitt einen 
leichten Schock.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 15.000 Euro 
geschätzt. Über die Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Rückfragen bitte an:

PHK Grätsch
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg